Listen

Description

Fast 90 km mit über 4000 Höhenmetern in knapp 17 h von St. Moritz nach Davos: laufend - das ist eines von vielen Beispielen bei denen Marco Fuchs besondere Herausforderungen sucht. Er ist Ultramarathon-Läufer, Masterstudent und Coach. Was ihm am Ultramarathon fasziniert, worauf es dabei ankommt, wie er Jugentliche trainiert und verschiedene Athlet:innen bei ihren Zielen begleitet schildert er in einem sehr offenen Gespräch.
Link zum Video-Podcast auf YouTube: https://youtube.com/playlist?list=PLGrWhjV7T1HabXM9m-UvepBHn36iFphEX

00:00:00 Intro
00:01:18 Sport & Familie
00:04:04 Siebengebirge
00:05:40 Kanada, Landschaftsbau & Medizinstudium
00:06:18 Weg zum Sportstudium
00:10:47 Speed Meet
00:14:52 "Tracks du viel im Alltag?"
00:16:21 Sportstudium an der DSHS
00:17:26 Wildor Hollmann
00:21:14 "Wie kamst du zum Ultramarathon?"
00:23:29 "Suchst du nach deinem Limit?"
00:26:46 "Was war dein härtester Wettkampf?"
00:28:14 Zusammenschnitt/Kommentar: T88-Ultra
00:32:50 "Wann kommt das Hochgefühl?"
00:34:36 "Was gibt dir [Ultramarathon] im Alltag?"
00:35:47 "Wie groß ist die Suchtgefahr?"
00:39:12 "Was macht eine:n gute:n Ultraläufer:in aus?"
00:41:42 "Gendergap" im Ultramarathon
00:43:56 "Welche Parameter sind relevant?"
00:46:38 "Wie sieht ein Ultra-Training aus?"
00:54:00 "Ist das mit dem Alltag vereinbar?"
00:55:32 Training the gut
00:58:29 Jugendtrainer im Triathlon (SSF Bonn)
01:06:15 Selbstständigkeit als Coach
01:08:41 "Was ist dir beim Coaching am Wichtigsten?"
01:10:05 Coach vs. Trainer
01:12:14 "Wonach lässt du steuern?"
01:17:06 "Machst du manchmal Feldtests?"
01:20:22 Training nach dem Menstruationszyklus?
01:25:51 Outro