Listen

Description

Der weibliche Menstruationszyklus kann enormen Einfluss auf verschiedenste körperliche Funktionen haben - auch auf die Leistungsfähigkeit! In dieser Episode spreche ich mit Laura-Sophie Usinger über alles, was man zu diesem Thema wissen sollte: 

- Was verändert sich im Laufe des Zyklus? 

- Was beeinflusst die Physiologie bzw. Leistungsfähigkeit? 

- Welche Bedeutung hat der Zyklus für die Gesundheit? 

- Welchen Einfluss haben orale Kontrazeptiva? 

- Wie kann man nach dem Zyklus trainieren?

Link zum Videopodcast auf YouTube.

Obwohl der Großteil sportwissenschaftlicher Studien auf Männern (18 bis 35 Jahre) beruht, werden Frauen sowie der Einfluss des Menstruationszyklus in den letzten Jahren immer häufiger im Kontext von #training erforscht. Laura hat sich im Rahmen ihrer Masterarbeit mit zyklusbasiertem Training beschäftigt und lässt ihr Wissen über den Zyklus auch im #coaching ihrer Athletinnen einfließen.

Laura's Coaching Website

0:00:00 Intro 

0:02:36 Vorstellung Laura 

0:06:35 Sportlicher Hintergrund 

0:14:55 Kölle Alaaf! 

0:15:22 Speed Meet 

0:19:11 Franka Frei 

0:20:36 Endokrines System 

0:24:03 Hormone und Phasen 

0:26:59 PMS 

0:28:22 Leistungsfähigkeit im Zyklus 

0:32:48 Verletzungsanfälligkeit 

0:36:06 orale Kontrazeptiva (Pille) 

0:37:45 Menopause 

0:39:12 Zyklusstörungen 

0:41:22 Menstrual Categorisation System 

0:42:39 Hintergrund: KISS-Peptin 

0:45:04 RED-S 

0:48:48 Körperbilder 

0:56:32 Essstörungen 

0:58:41 Estradiol, Estrone, Estriol 

0:59:52 Verantwortung als Trainer:in 

1:02:07 Energieverfügbarkeit 

1:08:44 Energie im Tagesverlauf 

1:12:21 Frauen im Sport 

1:13:29 Büttenrede 

1:15:12 Repräsentation von Frauen 

1:23:34 Studie Uni Gießen 

1:29:21 Studienergebnisse 

1:34:34 Individualisierung 

1:36:30 Take-aways 

1:39:01 Meta-Analysen 

1:41:15 Zwischenfazit 

1:42:40 Zyklusgesteuertes Training 

1:45:34 Zyklusgesteuerte Ernährung 

1:47:31 Messbarmachung 

1:51:42 Elite Athletinnen 

1:54:43 OCs & Performance 

1:57:29 Forschungslücken 

2:00:52 Abschlusstipps 

2:02:44 Abmoderation 

2:03:45 Outro