Nachdem ich mich mit der Ernährungswissenschaftlerin Sarah Valder im ersten Teil zum Thema "Sporternährung" mit den Makronährstoffen beschäftigt habe, widmen wir uns in dieser Ausgabe den Mikronährstoffen. Meine Studis hatten auch hierzu einige interessante Fragen:
- Wie wichtig ist der Säure-Basenhaushalt?
- Wie viel Eisen sollte man als Sportler:in aufnehmen?
- Welche Vor- und Nachteile haben Industrieprodukte? UND
- Entzieht Kaffee dem Körper Nährstoffe?
Das sind nur einige von insgesamt 11 Fragen, die wir in dieser Podcastfolge besprechen. Zwischendurch sprechen wir sogar über vegan Ernährung, Dopingprävention und Schlafhygiene. Für alle Sporttreibenden zu empfehlen!
Ihr habt Vorschläge für weitere Folgen?
Habt Anregungen/Feedback zum Podcast?
Oder wollt bei den Themen mitdiskutieren?
Dann schickt mir gerne eine Sprachnachricht unter
Meine "Socials"
Instagram
Literatur:
Carlson et al. (2020) Ernährungs Umschau
Loureiro et al. (2017) Int J Sports Nutr Exerc Metab
Kapitel:
0:00:00 Teaser
0:00:32 Intro
0:02:29 Smalltalk
0:08:57 Entzieht Kaffee Nährstoffe?
0:14:47 Eisenzufuhr als Sportler:in?
0:21:38 Eisen im Spinat
0:25:03 glutenfreie Ernährung
0:31:36 Säure-Basen-Haushalt
0:39:16 Wie viele Mahlzeiten?
0:42:34 Industrieprodukte
0:46:07 Nahrungsergänzungsmittel
0:52:28 Top-3-Supplememts
0:58:23 Bicarbonat (-aufnahme)
1:01:41 Elektrolyte supplementieren?
1:11:28 Schlafhygiene verbessern
1:19:36 Outro