Listen

Description

Querschnittlähmungen passieren häufiger als man denkt. Durch Unfälle oder Erkrankungen erleiden in Deutschland im Schnitt jeden Tag etwa 6-7 Personen eine Querschnittlähmung. Aufgrund der eingeschränkten muskuläre Ansteuerung und dem damit einhergehenden Verlust an Muskelmasse, ist das Risiko für Insulinresistenz, Glucoseintoleranz und Typ II Diabetes Mellitus erhöht.


Um dem entgegenzuwirken könnte ein gezieltes Training über elektrische Muskelstimulation (EMS) helfen um über Hypertrophie auch eine verbesserte Anpassung der Mitochondrien (Zellkraftwerke) zu bewirken. Was eine neue Studie dazu herausgefunden hat, hört ihr in Ausgabe #10 der #sciencesnacks.


Hier die Studie
Gorgey et al. (2024) Eur J Appl Physiol: Skeletal muscle hypertrophy and enhanced mitochondrial bioenergetics following electrical stimulation exercises in spinal cord injury: a randomized clinical trial


Hier der ganze Adventskalender


Hier eine Playlist zu allen Gastfolgen

Hier könnt ihr den Podcast unterstützen

https://www.buymeacoffee.com/ojquitt


Ihr habt Ideen/Fragen und keine Lust zu tippen? Dann schickt mir gerne eine Sprachnachricht über SpeakPipe.


Meine "Socials":
Instagram
Podcast
YouTube
ResearchGate