Maximalkraft (Fmax) ist eine wichtige Basisfähigkeit für die verschiedensten Sportarten. Vor allem dann, wenn der Körper oder Geräte beschleunigt werden müssen. Da für die Testung der Fmax verschiedene Methoden zur Verfügung stehen, kam die Frage auf: Kann man von der einen Methode auf die andere schließen? Die kurze Antwort ist: Nein! Die Gründe dafür erfahrt ihr hinter Türchen #04 des Adventskalenders von Exercise Inside Out!
Hier die Studie:
Warneke et al. (2024) Eur J Appl Physiol: Can isometric testing substitute for the one repetition maximum squat test?
Eine Playlist mit allen #sciencesnacks findet ihr hier.
Hier die Podcastfolge #025 mit Sebastian Mühlenhoff von iQ-Athletik.Hier eine Playlist zu allen Gastfolgen
Hier könnt ihr den Podcast unterstützen
https://www.buymeacoffee.com/ojquitt
Ihr habt Ideen/Fragen und keine Lust zu tippen? Dann schickt mir gerne eine Sprachnachricht über SpeakPipe.
Meine "Socials":
InstagramPodcastYouTubeResearchGate