Listen

Description

Laufen ist ein sehr beliebter und weltweit verbreiteter Freizeit-, Gesundheit- und Breitensport. Leider kann man hier auch von laufbedingten Verletzungen betroffen sein. Pro 1000 h Lauftraining geht man von 2.5 bis 33 Verletzungen aus. Zwei wichtige Prädiktoren für das Verletzungsrisiko sind a) die Verletzungshistorie und b) ein erhöhter BMI.

Aber was, wenn diese beiden Faktoren zusammentreffen? Haben Läufer:innen, die beide Risiken mitbringen ein noch höheres Risiko? - Ja! Wie, was und warum erfahrt ihr in dieser aktuellen Studie.

Hier die Studie:

Lindman et al. (2024) Eur J Sport Sci: Runners with a high body mass index and previous running-related problems is a high-risk population for sustaining a new running-related injury: A 18-month cohort study

https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/39659032/

Hier eine Playlist mit allen #sciencesnacks

https://open.spotify.com/playlist/10RidgFbWxpq2Uo7ieF84V?si=MbLfAgYMR4aD_AyHzR4Cfg&pi=QSKvlxDxSRi1X

Hier eine Playlist zu allen Gastfolgen

https://open.spotify.com/playlist/2KAIQpuFMv21jKYqeBA3zy?si=jjmr2JycTE2Q1Vm9Y16LMA&pi=39X3URPuQxemd

Hier könnt ihr den Podcast unterstützen! 🙏

https://www.buymeacoffee.com/ojquitt

Ihr habt Ideen/Fragen und keine Lust zu tippen? Dann schickt mir gerne eine Sprachnachricht über SpeakPipe. www.speakpipe.com/ojquitt

Meine "Socials":

Instagram https://instagram.com/ojquitt

Podcast https://instagram.com/exerciseinsideout

YouTube https://youtube.com/@ojquitt

ResearchGate https://www.researchgate.net/profile/Oliver-Quittmann