Listen

Description

Regeneration ist ein wichtiger Bestandteil des Trainings. Gerade im Leistungssport, wenn die Dichte an Einheiten sehr hoch ist, können zusätzliche, komplementäre Maßnahmen (neben Ernährung und Schlaf) helfen, um schnell wieder zu hohen Leistungen fähig zu sein. Die Applikation von Wärme und Kälte wird in diesem Zusammenhang häufig diskutiert.


Eine französische Arbeitsgruppe hat dazu kürzlich untersucht, wie sich eine Kalt- und Heißwasserimmmersion nach belastungsinduziertem Muskelschaden in Bezug auf die neuromuskuläre Funktion (umgangssprachlich "Explosivkraft") unterscheiden. Was besser funktioniert hört/seht ihr in #sciencesnack #014.


Hier die Studie:
Sautillet et al. (2024) Med Sci Sports Exerc: Hot But Not Cold Water Immersion Mitigates the Decline in Rate of Force Development following Exercise-Induced Muscle Damage


Hier Folge #024 zum Regenerationsmanagement mit Prof. Dr. Thimo Wiewelhove


Hier der ganze Adventskalender


Hier eine Playlist zu allen Gastfolgen

Hier könnt ihr den Podcast unterstützen

https://www.buymeacoffee.com/ojquitt


Ihr habt Ideen/Fragen und keine Lust zu tippen? Dann schickt mir gerne eine Sprachnachricht über SpeakPipe.


Meine "Socials":
Instagram
Podcast
YouTube
ResearchGate