Die letzten 10 km eines Marathons mit weniger Ermüdung? Das wünschen sich die meisten. Auch ich! Aber was kann man tun? Lange oder progressive Dauerläufe? Kraftraining? Oder doch den Carbonschuhen überlassen? Einen anekdotischen Ausblick dazu bietet der neue Übersichtsartikel von Jones & Kirby (2025)...
Hier die Studie:
Jones & Kirby (2025) Scand J Med Sci Sports: Physiological Resilience: What Is It and How Might It Be Trained
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/40024804/
Hier die Podcastfolge #028 zur #durability
Hier eine Playlist mit allen #sciencesnacks
https://open.spotify.com/playlist/10RidgFbWxpq2Uo7ieF84V?si=MbLfAgYMR4aD_AyHzR4Cfg&pi=QSKvlxDxSRi1X
Hier eine Playlist zu allen Gastfolgen
https://open.spotify.com/playlist/2KAIQpuFMv21jKYqeBA3zy?si=jjmr2JycTE2Q1Vm9Y16LMA&pi=39X3URPuQxemd
Hier könnt ihr den Podcast unterstützen! 🙏
https://www.buymeacoffee.com/ojquitt
Ihr habt Ideen/Fragen und keine Lust zu tippen? Dann schickt mir gerne eine Sprachnachricht über SpeakPipe. www.speakpipe.com/ojquitt
Meine "Socials":
Instagram https://instagram.com/ojquitt
Podcast https://instagram.com/exerciseinsideout
YouTube https://youtube.com/@ojquitt
ResearchGate https://www.researchgate.net/profile/Oliver-Quittmann