Die Sommerpause ist beendet und wir melden uns mit einer ganz besonderen Folge bei euch zurück.
Heute erzählt uns Christina die Geschichte ihrer Zwillingsbuben: Wie sehr sie sich über ihr doppeltes Glück im ersten Ultraschall bei ihrer Gynäkologin gefreut hat, warum sie beim Start der Geburt von einem Spital ins nächste geschickt wurde und natürlich dürfen wir auch dem Highlight lauschen - der Geburt.
- - -
Ein kleiner Hinweis für unsere Hörer:Innen, die unserem Podcast mit Kopfhörern lauschen: Von Zeit zu Zeit erzählen auch die beiden Jungs mit - es wird also manchmal etwas lauter.
- - -
Begriffe, die im Gespräch genannt werden:
RS-Virus: Das Respiratorische Synzytial-Virus – kurz RSV – tritt in Mitteleuropa jedes Jahr von November bis März vermehrt auf. Betroffen von RSV-Infektionen sind vor allem Babys und Kleinkinder. Eine RSV-Infektion beginnt oft wie ein Schnupfen oder ein grippaler
Infekt. Bei Babys und Kleinkindern kann daraus eine schwere
Atemwegserkrankung entstehen, mit starkem Husten und Atemproblemen. (Quelle: gesundheit.gv.at)
Vena Cava Syndrom: Bezeichnet Kreislaufprobleme, die hauptsächlich schwangere Frauen betreffen. Liegt die hochschwangere Frau auf dem Rücken, kann die Gebärmutter mit dem ungeborenen Kind auf die untere Hohlvene drücken (Kompression) und den Rückfluss des Blutes aus der unteren Körperhälfte zum Herzen unterbrechen. (Quelle: netdoktor.at)
- - -
Hier kommst du zu unseren Instagram Kanälen: