Was Physik, das I Phone 14 und Stephen Hawking gemeinsam haben, warum schwarze Löcher trotz Haaren nie zum Friseur müssen und weshalb wir das Universum erklären können, ohne genau zu wissen, was wir da eigentlich versuchen zu erklären. In der letzten Folge von Staffel 1 - Gedankenexperimente auf Crack - sprechen wir über das letzte Paper von Stephen Hawking, Hawking-Strahlung und Quantenphysik. Etwas mehr als eine Stunde wissenschaftlich ungenau über das Universum spekulieren & vom Thema abschweifen. Wie immer bitten wir fachkundige Zuhörer um Nachsicht und Verbesserungen.
Interessante Links & Empfehlungen:
Black Hole Entropy and Soft Hair - Andrew Strominger
https://arxiv.org/pdf/1810.01847.pdf
https://www.theguardian.com/science/2018/oct/10/stephen-hawkings-final-scientific-paper-released
https://www.youtube.com/watch?v=-bf9rxkBUHc
Produziert von Tim Muscholl & Oscar Roos
Kontakt: podcast@muscholl.com
© Oscar Roos & Tim Muscholl 2022