Listen

Description

Nach Nuklearer Pasta geht es auch in dieser Folge wieder ums Essen. Antarktischer Krill, Ameisenbären, Schwergewichte des Ozeans und warum die Deaktivierung des Gens Sonic Hedgehog die Ameisenpopulation gerettet hat. In dieser Folge Gedankenexperimente auf Crack diskutieren wir die Evolution von Blauwalen, warum sie nicht an Land gehören und teilen viele Fakten in der Rubrik unnützes Wissen. Wir bitten Fachkundige Zuhörer wie immer um Nachsicht und warnen vor wissenschaftlicher Ungenauigkeit.

Interessante Links & Empfehlungen:

https://www.scinexx.de/news/biowissen/wie-die-wale-ihre-beine-verloren/

https://www.geo.de/natur/oekologie/dreifache-menge--wale-fressen-mehr-als-bislang-angenommen-30893380.html#:~:text=Ein%20Blauwal%20frisst%2016%20Tonnen%20Krill%20an%20einem%20Tag&text=Insgesamt%20vertilgen%20die%20untersuchten%20Arten,bisher%20angenommen%2C%20schreibt%20das%20Team

https://www.vzhh.de/

https://de.whales.org/wale-delfine/wal-delfin-fakten/blauwale/

Produziert von Tim Muscholl & Oscar Roos

Kontakt: podcast@muscholl.com

© Oscar Roos & Tim Muscholl 2022