Streit im Team - und jetzt? In dieser Folge dreht sich alles um die Dynamiken von Arbeitsbeziehungen – von Konflikten und Kommunikation bis hin zu Emotionen und gesunden Grenzen. Unsere Expertin Nadine Greck erklärt, warum Konflikte am Arbeitsplatz entstehen, weshalb das Thema „Return to Office“ so hitzig diskutiert wird und welche Methoden wirklich helfen, Spannungen konstruktiv zu lösen. Außerdem sprechen wir darüber, wie du dich im Job besser abgrenzen kannst, ohne das Teamgefühl zu gefährden. Diese Folge ist für alle, die ihre Arbeitsbeziehungen stärken, Konflikte besser verstehen und eine gesunde Balance im Job finden wollen.
Highlights aus Folge 28:
Im Spotlight ist Nadine Greck zu Gast. Zunächst lernen wir Nadine kennen. Mit welchen 3 Hashtags würde sich Nadine beschreiben? Und mit welchen Themen können sich Unternehmen an Nadine wenden?
Welche Arten von Konflikten treten häufig am Arbeitsplatz auf?
Was sind die Ursachen von Konflikten?
Wieso entbrennt der Konflikt zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern bei diesem Thema "Return to Office" besonders?
Welche Methoden oder Tools empfiehlt Nadine Unternehmen gerne, um konstruktiv mit Konflikten umzugehen?
Welche kulturellen Unterschiede bestehen im Umgang mit Konflikten, beispielsweise zwischen Deutschland und anderen Ländern?
Warum neigen Unternehmen in Krisensituationen dazu, weniger zu kommunizieren, obwohl mehr Kommunikation erforderlich wäre?
Ist es akzeptabel, Emotionen im Arbeitsumfeld zu zeigen?
Welche Gefahr sieht Nadine darin, dass Privatleben und Beruf immer mehr verschwimmen? Welche Vorteile?
Welche Tipps hat Nadine für Menschen, die sich hier gerne besser abgrenzen möchten?
Was nimmt Nadine in ihren New Work Koffer für eine bessere Zukunft der Arbeit mit?