Listen

Description

🟢 🎥   Es gibt (zu)
viele Video`s, aber nur wenige, die wirken –> Woran liegt`s ?

 

Wir leben in einer kunterbunten Video-Welt.

Kaum noch ein Ereignis, wo nicht die Handys hoch und die Kameras angehen.

Doch Hand auf`s Herz: 

👉 Wie viele davon berühren Dich wirklich?

👉 Und welche schaffen es, Dich zu inspirieren
oder gar zum Handeln zu bewegen? 

Die meisten Bewegtbilder rauschen doch wie ein Dauerregen an uns vorbei.

 

Der Schlüssel zum Erfolg lautet:

„Schaffe Bilder, die mehr sagen als 1.000 Worte.“

 

Ich selbst liebe Bilder seit jeher. Bevor meine Kinder geboren wurden, war
ich Stammgast auf Kunstmessen und in Galerien und meine Wände erzählen noch
heute davon:

🎨 Da ist ein Porträt von Dora Maar, eine der
Musen von Picasso, deren Spuren ich einst in Paris verfolgte.

🎨 Ein altes Foto von Bertha und Carl Benz, den
Autopionieren, das mich zu meinem Buch „Mein Traum ist länger als die Nacht“
inspirierte.

🎨 Und ein Gemälde von zwei orangen
Felsblöcken, getrennt durch eine tiefe Kluft – doch wenn ich es betrachte,
fängt alles zu leben an und ich sehe plötzlich frohgemute Strichmännchen, die
auch solche Hürden überwinden können.

 

👉 Was haben all diese Bilder gemeinsam? 

Sie erzählen mehr als sie auf den ersten Blick zeigen. 

Sie verbergen Geschichten, die bewegen. 

Und genau das macht den Unterschied – auch bei Video`s.

Denn auch Video`s sind nicht gleich Videos.

 

👉 Aber wie gelingen solche Video`s?

Das beantworte ich in meinem neuen Online-Training über:

🎥  Warum
Videos heutzutage unverzichtbar sind.

🎥  Wie Du
Videos gestaltest, die weder peinlich noch popelig wirken.

🎥  Welche
Schritte vor, während und nach dem Dreh entscheidend sind.

 

Und jetzt bist Du gefragt! 

Ich lade Dich ein, das Training anzusehen und mir Feedback zu geben:

✅  Welche Inhalte sprechen Dich an?

✅ Abonniere auch gern meinen Kanal, falls Du es noch nicht getan hast.