In Episode 111 von "Bitte Klatsch’n" besucht Volker die Köthener Podcaster Stefan und Julian. Sie sprechen über ihre Podcast-Reise, die 2021 begann, und teilen humorvolle Anekdoten von ihrer "Sommertour". Während des Gesprächs diskutieren sie auch das Feedback ihrer Zuhörer und präsentieren dabei die Einzigartigkeit von Köthen auf eine amüsante Weise.
—-
Volker Schwenke begrüßt die Podcaster Stefan B. Westphal und Julian Miethig und reflektiert mit ihnen über ihre Podcast-Erfahrungen seit März 2021. Sie erzählen von den Anfängen während des Corona-Lockdowns und ihrer ersten Aufzeichnung im Impfzentrum, die voller Geschichten und Erlebnisse war. Sie diskutieren die Themenauswahl und teilen humorvolle Anekdoten von ihrer "Sommertour", bei der sie lokale Restaurants besuchten.
Die Reaktionen der Zuhörer sind ihnen wichtig, und sie berichten von kritischen Rückmeldungen, die sie erhalten haben, wobei sie stets Fairness wahren. Mit Witz und Charme gelingt es Volker, Stefan und Julian, die Freude am Podcasting zu vermitteln und die Einzigartigkeit ihrer Stadt Köthen zu präsentieren. Die Episode lädt die Zuhörer ein, Teil der Gesprächsrunde zu werden und die vielfältigen Geschichten ihrer Region zu entdecken.
Hier geht’s zumPodcast Über Köthen:
👉 https://youtu.be/I8PQh1AVgGQ?si=VnjHX5KqNhb3mzXc
•••
0:00 Einführung in den Podcast
1:38 Die Idee hinter dem Podcast
4:24 Gäste und Geschichten aus Köthen
7:03 Besondere Orte für Podcast-Aufnahmen
9:09 Herausforderungen bei der Gästeeinladung
13:12 Prominente Gäste und deren Bedeutung
14:42 Vorbereitung und Themenwahl
18:52 Flexibilität bei Themen und Gästen
21:37 Abschluss und Dankeschön