In Episode 118 von "Bitte Klatsch’n" erzählen Jens und Anja Hartig von ihrem Leben auf einem Bauernhof im Salzlandkreis, den Freuden und Herausforderungen der Tierhaltung und der Bedeutung gemeinschaftlicher Erlebnisse mit Kindern aus der Nachbarschaft.
—-
In Episode 118 von "Bitte Klatsch’n" spricht Volker Schwenke mit Jens und Anja Hartig über ihr Leben auf einem privaten Bauernhof in Hohenedlau im Salzlandkreis. Die beiden teilen ihre Liebe zur Tierhaltung und berichten von den Freuden und Herausforderungen, die mit der Pflege ihrer Ponys, Esel und Ziegen verbunden sind. Während des Gesprächs erzählen sie von ihrer langjährigen Freundschaft mit Volker und der Bedeutung artgerechter Haltung bei der Tierzucht. Die Hartigs gewähren Einblicke in ihre Teilnahme an lokalen Umzügen, wie sie ihre Pferde auf verschiedene Situationen vorbereiten und die besondere Freude, die Fohlengeburten bringen. Sie diskutieren auch ihre Nebenjobs und die Herausforderungen der Zeitplanung, um ihre Tiere optimal zu versorgen. Darüber hinaus schildern sie amüsante Anekdoten und betonen den Wert der Gemeinschaft, die durch den Kontakt ihrer Tiere mit Kindern aus der Nachbarschaft entsteht. Diese Episode lädt die Zuhörer ein, ihre eigenen Tiererlebnisse zu teilen und zeigt, wie das Leben auf einem Bauernhof eine bereichernde Erfahrung sein kann.
•••
0:00 Willkommen bei Bitte Klatsch’n
1:12 Der Bauernhof der Hartigs
5:21 Pferde und Esel im Alltag
9:55 Die Namen der Tiere
14:11 Die Ziegen und ihre Bedeutung
15:22 Freizeitgestaltung und Spaß mit Tieren