Listen

Description

In Episode 121 von "Bitte Klatsch’n" empfängt Volker Schwenke den neuen Präsidenten des Werdershausener Carneval Verein (WCV), Michael Höhndorf, zu einem fröhlichen und informativen Gespräch über den bevorstehenden Karnevalsauftakt am 11.11.

Sie sprechen über die Traditionen und Vorbereitungen, die mit diesem besonderen Datum verbunden sind, und werfen einen Blick auf die kommenden Veranstaltungen in der 38. Session.

Micha erzählt von seinen persönlichen Erfahrungen im Karneval und blickt zurück auf seine Karriere im Verein, die vor 26 Jahren begann. Dabei geht er auf seine verschiedenen Rollen ein, angefangen als Kanonier, über die Tontechnik bis hin zu seiner aktuellen Position als Präsident.

Der Dialog thematisiert die Herausforderungen und Freuden, die mit dem neuen Amt einhergehen, sowie die Verantwortung, die er gegenüber den Mitgliedern und der Gemeinschaft trägt.

Die Vorfreude auf die Feierlichkeiten am 11.11.2025 ist deutlich spürbar, während Micha die anstehende Veranstaltung im Volksheim in Gröbzig erklärt.

Die beiden diskutieren die Höhepunkte des Programms am 11.11., das speziell für die Karnevalisten und die Öffentlichkeit gestaltet ist. Micha hebt die Bedeutung des Mottos der Saison hervor, welches die Gemeinschaft und die Farben Rot und Blau feiert. Sie erörtern auch die organisatorischen Aspekte, wie die neue Technik und die Bestuhlung im Saal, die den Besuchern ein besseres Erlebnis bieten sollen.

Volker und Micha ermutigen alle, zur Eröffnungsfeier zu kommen, um gemeinsam die neuen Saison zu begrüßen und die Traditionen des Karnevals lebendig zu halten.

Im Verlauf der Episode finden auch einige humorvolle Anekdoten ihren Platz, während die beiden über die letzten Details der Veranstaltung sprechen und die Vorfreude auf die Zukunft des Vereins zum Ausdruck bringen.

Micha eröffnet, dass es am 11.11. freien Eintritt geben wird und dass die Gäste eingeladen sind, kleine Spenden zur Unterstützung des Vereins zu leisten.

Diese Episode von "Bitte Klatsch’n" vermittelt nicht nur einen Einblick in die organisatorischen Herausforderungen und die Gemeinschaft, die den Karneval prägen, sondern auch die Leidenschaft, die Micha und sein Team in ihre Arbeit stecken, um den Karneval in Gröbzig lebendig zu halten.

0:00 Bitte Klatsch’n

0:59 WCV-Präsident Michael Höhndorf

3:12 Der 11.11. 2025 in Gröbzig naht

7:08 Karneval: Eintritt und Spenden

7:44 Neue Bestuhlung für den Saal

8:16 WCV-Motto und Vorbereitungen

11:38 Programm für die Session 2025/26

12:47 Umzüge und Sicherheit

15:43 Wu De Schö!

18:57 Verabschiedung und Ausblick auf die Session