Listen

Description

In dieser Folge von "Bitte Klatsch’n" sprechen Clemens Voigt und Marie Rausch über ihre Rolle als künftiges Prinzenpaar den Werdershausener Carneval Verein (WCV). Sie teilen persönliche Geschichten, Herausforderungen und die Vorfreude auf die Karnevalssaison, betonen Gemeinschaft, Tradition und Freude am Leben.

In dieser Podcast-Folge von "Bitte Klatsch‘n" begrüßt Volker Schwenke das designierte WCV-Prinzenpaar Clemens I. und Marie I., das sich bereit erklärt hat, die Rollen während der kommenden Karnevalssaison zu übernehmen. Die beiden teilen ihre persönlichen Geschichten, die sie zu dieser einzigartigen Entscheidung führten, und sprechen über die Herausforderungen und Vorbereitungen für die bevorstehenden Veranstaltungen. Marie berichtet von der ersten Prunksitzung, die ihre Begeisterung für den Karneval weckte, während Clemens seine anfänglichen Bedenken thematisiert und seine Freude über das gemeinsame Auftreten mit Marie ausdrückt. Das Gespräch behandelt die Bedeutung von Spaß, Gemeinschaft und Tradition im Karneval und beleuchtet Aspekte wie positive Einstellung und Selbstbewusstsein. Anekdoten und Geschichten aus der Geschichte des örtlichen Karnevalvereins sorgen für Unterhaltung. Clemens und Marie laden die Zuhörer ein, sich auf die Höhepunkte der anstehenden Feiern zu freuen und betonen die Wichtigkeit des Gemeinschaftsgefühls. Diese ermutigende Diskussion feiert die Freude am Leben und den Wert von Traditionen im Karneval.

•••

00:00 Intro

00:10 Hört euch Klatschgeschichten an

01:43 Die Prinzessin wird Prinzessin

03:01 Clemens' Karnevalsweg

04:14 Das Prinzenpaar und seine Beziehungen

05:00 Vorbereitungen für den großen Tag

06:29 Tanzstunden und Aufregung

07:27 Fragen zum Prinzenpaar

10:08 Eigenschaften eines Prinzenpaares

12:05 Wissen über den Karneval

15:09 Quiz über den WCV

20:08 Rückblick auf die WCV-Geschichte

24:14 Abschiedsworte des Prinzenpaares