In dieser spannenden Podcast-Folge tauchen wir tief in die Welt der Entscheidungstheorien ein und entmystifizieren die verschiedenen Ansätze, die unser Denken und Handeln beeinflussen. Entscheidungen sind ein fester Bestandteil unseres täglichen Lebens, sei es im Beruf oder in persönlichen Angelegenheiten. Doch was steckt eigentlich hinter den Entscheidungen, die wir treffen?
Wir beleuchten drei Haupttheorien: die rationale Entscheidungstheorie, die intuitive Entscheidungstheorie und die Verhaltenstheorie. Erfahre, wie rationale Entscheidungen auf logischem Denken und Abwägen von Kosten und Nutzen basieren, während intuitive Entscheidungen auf Bauchgefühl und Erfahrungswerten fußen. Zudem werden wir die Verhaltenstheorie untersuchen, die die Auswirkungen von sozialen, psychologischen und emotionalen Faktoren auf Entscheidungen erforscht.
Ich teile wertvolle Einblicke und Beispiele aus der Praxis, um dir zu helfen, die verschiedenen Entscheidungstheorien besser zu verstehen und in deinem Leben anzuwenden. Ganz gleich, ob du ein Unternehmen leitest, im Management arbeitest oder einfach nur deine persönlichen Entscheidungsfähigkeiten verbessern möchtest – diese Folge wird dir wertvolle Erkenntnisse bieten.
ACHTUNG! DEIN GESCHENK!
Am 16.12.2023 findet in Bad Soden/Taunus mein Workshop "Entscheidungskompass" statt. Und ich SCHENKE DIR die Teilnahme. Schreibe mir dazu einfach eine E-Mail oder eine DM auf Instagram und ich lasse Dir Deinen Rabatt-Code zukommen. Mit diesem Code kannst Du Dir Dein Ticket GRATIS bestellen!
Ich freue mich dich persönlich kennenzulernen!
Außerdem freue ich mich auf Deine Anregungen, Fragen und Kritik zur Folge.
Schreibe mir entweder direkt eine E-Mail an kontakt@norman-pohl.de oder hinterlasse HIER Dein Feedback.
Viel Spaß beim Hören der Folge!
_____________
📙 Lade Dir jetzt GRATIS mein E-Book "Zweifellos in 7 Tagen" herunter! ➡️JETZT E-BOOK SICHERN!⬅️
Folge mir HIER auf Instagram!
Folge mir HIER auf YouTube!