Themen:
a) Professor Kékulé attackiert Professor Drosten
Im MDR-Podcast frischt Professor Alexander Kékulé seinen Streit mit Professor Drosten auf. Er wirft ihm persönliche Untergriffigkeiten vor. Mit Blick auf den ehemaligen britischen Gesundheitsminister Matt Hancock spricht er von Dschungelwashing, das Reinwaschen von Sünden durch einen Besuch bei „Ich bin ein Star holt mich hier raus.
b) Es weihnachtet sehr
Am Ende der Woche ist Weihnachten. Es ist das dritte Weihnachten in der Krise. Aber in welcher Krise befinden wir uns? Corona scheint es nicht zu sein. Von der Pandemie ist nur noch wenig zu spüren. Nur noch letzte Ausläufer und offene Wunden.
Die Krise heißt Inflation und Energiesicherheit. Aber spüren die Deutschen die Krise? Wie steht es um Stimmung und Einkaufsverhalten?
c) Erstes LNG-Terminal ist angekommen
Am Samstag kam in Wilhelmshaven ein schwimmendes LNG-Terminal an. Durch das Flüssiggas will Deutschland ausgefallene russische Lieferungen kompensieren. Erneut scheint es eine Brückentechnologie zu sein. War die Brücke zuvor noch russisches Erdgas, ist die Brücke nun internationales Flüssiggas. Am Ende der Brücke soll eine regenerative Energieversorgung stehen.