Listen

Description

Moderation Alexander Boos

 

Stunde 1

1.      
Aktuelle Themen & Themenschwerpunkt SOZIALES
(Bürgergeld, CDU, Armut, Rente, Elterngeld)

O-Töne
von: dpa, WDR, RTL, Krissy Rieger, Marc Friedrich

- Bomben-Alarm bei RTL: Sendegebäude evakuiert während
Live-TV-Ausstrahlung

-  75 Jahre NATO:
NATO-Außenministertreffen in Brüssel: NATO-Chef Stoltenberg wirbt für mehr
Unterstützung für die Ukraine: Deutsche Außenministerin Baerbock stimmt ihm zu

- 75 Jahre NATO: NATO-Außenministertreffen in Brüssel:
Ukraine-Krieg auf der Tagesordnung

- 75 Jahre NATO: „To keep the Russians out, the Americans in
and the Germans down” (dt.: „Um die Russen aus der NATO heraus zu halten, die
Amerikaner drin zu halten und die Deutschen unten.“): Dieses Zitat zum
historischen Hintergrund der NATO-Gründung stammt von Lord Hastings Ismay, der
Brite war der erste Generalsekretär der NATO

- Erdbeben-Unglück in Taiwan: EU, China und Japan bieten
Hilfe an

- SOZIALES: Debatten rund um Hartz-IV-Nachfolger Bürgergeld

- SOZIALES: Debatten rund um Bürgergeld: CDU will Bürgergeld
abschaffen und „Neue Grundsicherung“ einführen: Wer arbeitet verweigert
(„Totalverweigerer“), soll überhaupt kein Geld vom Staat mehr beziehen dürfen:

- SOZIALES: CDU will Bürgergeld abschaffen: Agentur für
Arbeit kann aber keine Zahl nennen, wieviele „Totalverweigerer“ es in
Deutschland aktuell gibt

- SOZIALES: CDU will Bürgergeld abschaffen und „Neue
Grundsicherung“ einführen: Hintergründe, Pläne, Lob & Kritik am neuen
CDU-Bürgergeldkonzept

- SOZIALES: CDU will Bürgergeld abschaffen und „Neue
Grundsicherung“ einführen: „Das Bürgergeld ist der CDU seit seiner Einführung
ein Dorn im Auge“, kommentiert die ARD Tagesschau

- SOZIALES: CDU will Bürgergeld abschaffen und „Neue
Grundsicherung“ einführen: Wuppertaler Verein für Sozialhilfe „Tacheles“
kritisiert: Pläne sind menschenverachtend, Sozialpläne der CDU ähneln immer
mehr denen der AfD

- SOZIALES: CDU will Bürgergeld abschaffen und „Neue
Grundsicherung“ einführen: Grüne kritisieren: „Die CDU-Grundsicherung ist eine
Bedrohung für Familien, vor allem für Selbstständige, für die Altersvorsorge,
das Häuschen.“

- SOZIALES: CDU will Bürgergeld abschaffen und „Neue
Grundsicherung“ einführen: DGB kritisiert: „Frontalangriff“ auf Sozialstaat

- SOZIALES: CDU will Bürgergeld abschaffen und „Neue
Grundsicherung“ einführen: Langzeit-Arbeitsloser (im O-Ton) kritisiert scharf CDU-Politiker
Amthor in WDR-Sendung „Hart aber fair“: „Sie möchten Menschen sanktionieren.
Nichts anderes möchten Sie machen“.

- SOZIALES: CDU will Bürgergeld abschaffen und „Neue
Grundsicherung“ einführen: MEGA Radio-Partnerin Krissy Rieger warnt vor
drohender Bargeld-Abschaffung in diesem Zusammenhang

- SOZIALES: Armut in Deutschland wächst und bedroht u.a.
immer mehr Kinder & Alleinerziehende: Neuer Armutsbericht vom Paritätischen
Wohlfart-Gesamtverband: 2022 waren 14,2 Millionen Menschen in Deutschland von
Armut betroffen: Bei Kindern erreicht die Armuts-Quote neuen Höchststand

- SOZIALES: Armut in Deutschland wächst: Große regionale
Unterschiede zwischen Bayern (relativ wenig Armut) und bspw. Bremen, Sachsen-Anhalt
und NRW (relativ viel Armut)

- SOZIALES: Demografie-Problem in Deutschland: Deutsche
Bevölkerung schrumpft & Renten in Gefahr (mit Kommentar von MEGA
Radio-Partner Marc Friedrich)

- SOZIALES: Die Partei DIE LINKE will Alleinerziehende
besser unterstützen: Mehr Geld für Kitas, Grundsicherung, Kindergeld

- SOZIALES: Ab 1. April 2024: Neue Einkommensgrenzen beim
Elterngeld in Deutschland

- SOZIALES: Zum 1. Juli 2024: Renten steigen um ca. 4,5 % in
Ost- und West-Deutschland

- SOZIALES: SPD mit Vorschlag zur Renten-Reform: Auch Beamte
und Selbständige könnten künftig in Rentenkasse einzahlen

- Trotz aller sozialen Probleme: Geld ist scheinbar da:
Deutschland nahm 2023 über 916 Milliarden Euro an Steuern ein (Rekordwert im
Vergleich zu Vor-Jahren)

- Letzte Meldung: Welt-Party-Tag am 3. April:
SERVICE-HINWEIS: Auch mit Tipps für Ihre Party