Listen

Description

Kollegen-Gespräch zu aktuellen Themen mit Rumen Milkow

O-Töne von: dpa, ZDF, ARD, Sport1, Kicker

- Hintergrund-Informationen zu neuer und alter Kritik an Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD), auch als Spitzenkandidatin der Hessen-Wahl im Oktober

- Welche Rolle spielt Faeser im BSI-Skandal: ex-BSI-Chef Arne Schönbohm nach erfundenen Vorwürfen im ZDF-Satiremagazin „Magazin Royale“ (mit Jan Böhmermann) entlassen

- aktuelle Prüfungen des Bundesinnenministeriums haben Vorwürfe gegen Schönbohm mittlerweile entkräftet

- ex-BSI-Chef Schönbohm verklagt jetzt Böhmermann auf Schadensersatz in Höhe von 100.000 €

- weitere Konsequenzen gegen Böhmermann (auch intern beim ZDF)

- Einschätzung des Skandals und Parallelen zu Rammstein-Sänger Lindemann

- Suche nach vermissten Menschen im Erdbeben-Gebiet in Marokko geht weiter, auch mit Kräften aus Spanien und Großbritannien

- Marokko lehnt Hilfs-Angebote aus Frankreich und anderen Ländern ab

- Wahlen in Russland und russisch annektierten Gebieten der Ost-Ukraine: Putin-Partei „Geeintes Russland“ geht gestärkt daraus hervor

- USA wollen neues Verhältnis zu Vietnam: Vertiefte bilaterale Kooperation in IT- und KI-Technologie und gegen China vereinbart

- Südkoreanische Medien: Nordkoreas Staatschef Kim Jong Un angeblich zu Verhandlungen mit Putin in Russland eingetroffen, es geht wohl um Waffengeschäfte für den Ukraine-Krieg

- G20-Gipfel in Indien: Rückblick, Analysen und O-Töne von Kanzler Scholz

- Sport: Historischer Erfolg für Basketball-Nationalmannschaft: Deutschland ist Basketball-Weltmeister!

- Stimmen und Einschätzungen zum WM-Sieg der deutschen DBB-Basketballer: Laut der dpa ist es die „größte Überraschung der deutschen Sport-Historie überhaupt“

- Fußball: Hansi Flick mittlerweile als Bundestrainer der deutschen Nationalmannschaft entlassen; nach 1:4 Niederlage gegen Japan

- Krise des DFB und des deutschen Fußballs

2. MEGA Radio Aktuell-Interview von Alexander Boos mit der ALfA-Bundesvorsitzenden Cornelia Kaminski zu aktuellen Aktivitäten und Zielsetzungen ihrer Initiative "Stopp Leihmutterschaft". Dabei kritisiert sie aktuelle Leihmutterschafts-Skandale in Griechenland und Indien sowie das Konzept der Leihmütter insgesamt. Ihre Initiative setzt sich für ein weltweites Verbot von Fremd-Schwangerschaften und Leihmüttern ein, will betroffenen Frauen (die meist aus Osteuropa und anderen armen Weltregionen stammen) helfen.