Moderation Alexander Boos
Stunde 1
1.
Aktuelle Themenschwerpunkte: Münchner
Sicherheitskonferenz, Ukraine-Krieg, Tod des russischen Kreml-Kritikers und
Oppositionspolitikers Nawalny, Lage & Migrationskrise in USA und Texas
O-Töne von: MEGA Radio Aktuell, dpa
- Unser NEUE SERIE: Wir lesen ausgewählte Versprecher von
Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) vor
- Deutsche und internationale Politiker zum Tod von
Kreml-Kritiker Alexaj Nawalny in russischer Haft
- Münchner Sicherheitskonferenz (MSC): Grünen-Chef Nouripour
fordert weiter deutsche Taurus-Marschflugkörper für Ukraine
- MSC: Im Vorfeld
unterzeichnen in Berlin Scholz und Präsident Selenski für Deutschland &
Ukraine ein neues Sicherheitsabkommen (NATO, militärische Hilfe)
- MSC: MP Söder (CSU)
fordert Stärkung und Ausbau der Bundeswehr und dauerhafte Erhöhungen der Rüstungs-Ausgaben
Deutschlands für die NATO
- MSC: Kanzler Scholz rief in
seiner Rede die EU-Partner dazu auf, der Ukraine noch stärker zu helfen: Deutschland
habe seine Militärhilfe für das laufende Jahr nahezu verdoppelt, Zusagen für
die kommenden Jahre in Höhe von sechs Milliarden kämen hinzu
- Münchner Sicherheitskonferenz (MSC): Selenski und weitere
Delegierte der Ukraine und auch Vertreter aus China als Gäste, während
Vertreter aus Russland, Iran und der AfD NICHT dabei sein durften
- Selenski wirke „schwach, erschöpft und heiser“, schreibt
das Magazin SPIEGEL zu seinem MSC-Besuch
- Münchner Sicherheitskonferenz (MSC): Viele
Gegen-Demonstrationen der Friedensbewegung gegen Rüstungskonferenz,
Bundespolizei nennt Lage ruhig
- USA: Russischer Präsident Putin gibt offizielle
Wahlempfehlung für US-Präsident Biden ab (obwohl Donald Trump als Putin-Freund
gilt): Wütende Kommentar in deutschen Leitmedien
- USA: Erneutes Urteil vor Gericht gegen Trump: Trump im
O-Ton spricht von „Hexenjagd“ gegen ihn
2.
Exklusives MEGA Radio-Interview von Alexander
Boos mit Susanne aus Texas: Zur Migrations-Krise an Grenze Texas-Mexiko und zum
politischen Konflikt zwischen US-Bundesstaat Texas und der US-Regierung unter
Präsident Biden in Washington. Sie berichtet uns jetzt exklusiv über die Lage
vor Ort: Warum illegale Migranten sehr wichtig sind für die US-Wirtschaft, was
die Migranten an staatlichen Geldern bekommen, warum sie sich meist mit 2-3
Jobs über Wasser halten müssen und wieviel sie an Schleuser bezahlen müssen für
den illegalen Grenzübertritt. Wieso es im Allgemeinen keine Probleme mit
Illegalen in der Gesellschaft und warum es bisher keinen Anstieg der
Kriminalität in Susannes Heimatregion gibt.
Darüber hinaus berichtet sie über niedrige
steuerliche Abgaben und günstige Benzin-Preise für die Texaner. Außerdem die
Frage: Wie wird der Konflikt in der US-Politik zwischen Texas und Washington,
aber auch im Wahlkampf zwischen Biden und Donald Trump, wahrgenommen? Was
Präsident Biden erzählt, das interessiere keinen mehr, schildert Susanne die
aktuelle Lage.
Unsere Interview-Partnerin Susanne sieht
kein Auseinanderbrechen der USA und auch keinen Bürgerkrieg: Texas ist für die
Volkswirtschaft der USA "zu wichtig", betont sie. "Häufig wird
Texas auch als das Bayern der USA bezeichnet", sagt sie. Sie nennt weitere
spannende Hintergründe zur aktuellen politischen Lage in den USA, etwa in den
Bundesstaaten Kalifornien, Oregon, Idaho, Florida, oder auch New York.
Zum Schluss: Wie ist in der US-Bevölkerung
das aktuelle Interview von US-Journalist Tucker Carlson mit dem russischen Präsidenten
Wladimir Putin aufgenommen wurden? Susanne aus Texas verweist dabei auch auf
den Fakt: Tucker Carlson hat sich in Russland nach seinem Putin-Interview auch
mit NSA-Whistleblower Edward Snowden und Tara Reid getroffen. Frau Reid
behauptet, US-Präsident Joe Biden habe sie vergewaltigt. Auch sie ist wie Ed
Snowden nach Russland ins Exil geflohen. Außerdem soll Tucker Carlson auch noch ein aktuelles Interview mit Wikileaks-Gründer Julian Assange gemacht haben.