Themen:
1. Kollegengespräch zu Gipfel des Europarates und der Einf¸hrung eines Schadensregisters (Mit Tönen von Scholz und Selenskyj), Wahlpräferenzen der Deutsch-Türken, Entlassung von Staatssekretär Graichen (mit Ton von Habeck), Kritik an Macron wegen seiner Forderung, in puncto Klimaschutz keine neuen Regeln aufzustellen, erstem Todesfall durch Straßenblockaden der Letzten Generation, Organisationsstrukturen bei der Letzten Generation (mit Rep vom MDR), FC Bundestag bei Europameisterschaft
2. Finanzanalyst Dmitri Speck über die Auswirkungen eines möglichen Krieges zwischen China und Taiwan auf die Wirtschaft. Am Ende sei die Frage, ob es tatsächlich zu einer militärischen Auseinandersetzung zwischen der Volksrepublik China und der Republik Taiwan komme. Und wie emotional die Entscheider in diesem Fall reagieren würden. Die Folgen für die Weltwirtschaft jedenfalls wären unabsehbar. Eine Halbleiter-Krise und ein globaler Chip-Mangel wären mögliche Konsequenzen, denn Unternehmen in Taiwan gehören zu den größten Halbleiter-Produzenten der Welt. Allerdings wäre im Vergleich dazu eine neue Sanktionsspirale "die weitaus größere Gefahr."