Kollegen-Gespräch mit Rumen Milkow zu aktuellen Themen
O-Töne von: MEGA Radio Aktuell, dpa, Ärzte für Aufklärung, axinocapital, Marc Friedrich
- Niederlande: Historischer Rechtsruck nach vorgezogener Parlamentswahl: Rechtspopulist und Islam-Kritiker Geert Wilders gewinnt Wahl: Koalitionsbildung dürfte schwierig werden: Kritik und Glückwünsche aus Europa
- Wilders will Islam/Koran verbieten, Migration stoppen und Klimaschutz als politisches Ziel abschaffen
- Kanzler Scholz will Haushalt trotz BVG-Urteil aus Karlsruhe „zügig“ verabschieden
- Kanzler Scholz trifft Italiens rechte Premierministerin Giorgia Meloni in Berlin: Bilaterale Zusammenarbeit bei Energie und Migration vereinbart
- Grüne Spitzen-Politiker Wirtschaftsminister Habeck und Außenministerin Baerbock geben Parteiämter ab: Aus Angst vor Grünen-Basis?
- Aktuell tagt längster Grünen-Bundesparteitag in Karlsruhe: Es gibt viel zu besprechen
- China: Größter Investor in Lateinamerika
- Argentinien: IWF- und China-Kredite verhindern immer noch Staatspleite
- Argentinien: neuer Präsident Javier Milei will Mitgliedschaft bei BRICS schon wieder beenden: Experten meinen ihm fehle dazu die parlamentarische Mehrheit
- Argentinien: Präsident Milei bestreitet Mitgliedschaft beim und ideologische Nähe zum World Economic Forum (WEF)
- Argentinien: Einschätzungen zur dortigen Lage unter Mileis Präsidentschaft aus Brasilien und Indien
- Slowakei: Neuer linker Premier Robert Fico will WHO-Reform in seinem Land NICHT durchsetzen, berichtet TKP.at
- Slowakei: Fico will Corona-Politik seiner Vorgänger-Regierungen „gründlich und und schonungslos“ aufarbeiten und juristisch, finanzpolitisch wie politisch prüfen: Slowakei beendet bisherigen Corona-Kurs und Impf-Strategie: Fico kritisiert „gierige Pharma-Unternehmen“
- Slowakei: Fico kritisiert slowakische Leitmedien: „Haben gegen Ungeimpfte gehetzt“
- kritischer Kommentar von Arzt Dr. Walter Weber aus Hamburg von den „Ärzten für Aufklärung“ zur WHO-Reform
- Corona-Lage in Norwegen: Corona wird nicht mehr als gefährliche Krankheit eingeschätzt: „Über Masken, mRNA-Impfungen und Corona-Tests spricht dort niemand mehr“