Kollegen-Gespräch mit Rumen Milkow zu aktuellen Themen
O-Töne von: dpa, Krissy Rieger, Ernst Wolff
- Start: die Wirtschafts-Analysen von Politikerin und Ökonomin Dr. Sahra Wagenknecht (linkes Lager) und Ökonom und Wirtschaftsprofessor Prof. Dr. Max Otte (konservatives Lager) zur Krise der deutschen Volkswirtschaft sind fast identisch
- vereitelter Islamismus-Anschlag in Duisburg: SEK, BKA und Staatsschutz im Einsatz gegen Islamist „Osama den Deutschen“ (Tarik S. aus Syrien mit IS-Verbindungen), mit O-Ton Polizei
- vereitelter Islamismus-Anschlag in Duisburg: Ziel war pro-Israel-Demonstration, ausländischer Geheimdienst gab deutscher Polizei einen Hinweis
- vereitelter Islamismus-Anschlag in Duisburg: Verbindungen zur Islamisten-Szene in Herford/NRW (Hintergründe)
- vereitelter Islamismus-Anschlag in Duisburg: Täter lobte aktuelle Anschläge in Brüssel
- vereitelter Islamismus-Anschlag in Duisburg: Täter war Polizei und Behörden vor Tat bekannt und vor-verurteilt
- Migration: Bundeskabinett der Ampel billigt neuen Gesetzentwurf von Bundesinnenministerin Faeser (SPD) für schnellere Abschiebung von Migranten ohne Aufenthaltsrecht
- Israel-Krieg: EU weiter uneins über Waffenstillstand
- Israel-Krieg: Wirtschaftliche und energiepolitische Konsequenzen: 30 Kilometer vor Gaza-Küste liegt im Meer das Erdgasfeld Gaza Marine, dessen Reserven auf ca. 30 Milliarden Kubikmeter geschätzt werden. Was es damit auf sich hat, warum auch BlackRock und die USA darin verwickelt sind, erklärt Ökonom und MEGA Radio-Partner Ernst Wolff
- Nach Entsendung chinesischer Kriegsschiffe in Nahost-Konflikt vor israelischer Küste: China verstärkt Territorial-Konflikte mit Philippinnen im Südchinesischen Meer (Pazifik) und anderen Nachbarländern: Erste Schiffs-Zusammenstöße gemeldet
- Philippinnen und ihre Schutzmacht (und frühere Kolonialmacht) USA
- China verschärft Wirtschaftskrieg gegen den Westen (USA)
- neue Informationen aus USA: Droht globaler Krieg gegen China/Russland?
- Deutschland: Kritik an neuen Wirtschaftsplänen der Grünen-Chefin Lang (neuer Mindestlohn ab Januar 2024)
- Bundeswirtschaftsminister Habeck (Grüne) stellt neue Industriestrategie für deutsche Wirtschaft vor: Lob (BDI) und Kritik (ifo-Institut)
- Kritischer Kommentar der WiWo zur neuen Industriestrategie von Habeck: Ein richtiger Plan fehle, Verlierer sind deutsche Unternehmen und Streit mit Finanzminister Lindner (FDP) und Kanzler Scholz vorprogrammiert?
- Industriestrategie: Habeck will Wirtschaftsstandort Deutschland (auch gegen China) sichern, Wohlstand erneuern, Wirtschaftssicherheit stärken und einen Brückenstrompreis mit bis zu 30 Milliarden Euro subventionieren sowie dabei die Schuldenbremse aussetzen: Streit mit Finanzminister Lindner (FDP) vorprogrammiert?
- Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe könnte dazwischen grätschen und eingeplanten Milliarden-Fonds noch kippen mit negativen Folgen für Finanzpläne der Ampel-Koalition (auch zur Finanzierung von Investitionen von Intel & TSMC (Taiwan) in Magdeburg und Dresden: u.a. Halbleiter/Chip-Produktion)
- Kritik an Mallorca-Urlaub von Bundesinnenministerin Faeser (SPD), statt sich um Migrationskrise und Flut-Katastrophe in Ostsee zu kümmern: Parallelen zu ex-Verteidigungsminister Scharping (SPD)
- Frachter-Unglück in Nordsee vor Helgoland: Rettungsarbeiten laufen
- nach Partei-Gründung: Die Lebensgeschichte von Sahra Wagenknecht: Wichtigste berufliche, familiäre, private und politische Stationen
- Wagenknecht übte Kritik am DDR-System im Sozialismus und wurde sanktioniert