1. Kollegengespräch mit Alexander Boos
Themen:
- Lateinamerika-Reise von Bundeskanzler Olaf Scholz nach Argentinien, Chile und Brasilien; Premiere des nagelneuen Regierungsflugzeuges "Konrad Adenauer" mit Sonderausstattung für den Bundespräsidenten und die Bundesregierung; Neuanfang für Freihandelsabkommen EU-Mercosur; Zusammenarbeit Deutschland mit den ABC-Staaten zur Modernisierung deren Wirtschaft und Sicherung von Rohstofflieferungen für Deutschland; nochmalige Versicherung von Scholz in Argentinien, dass Deutschland keine Kriegspartei in der Ukraine sei; Besuch von Olaf Scholz in der Gedenkstätte und Gedenken an die Opfer der "Colonia Dignidad"
- Landtagswahlen im österreichischen Bundesland Niederösterreich, schwere Verluste für die bisher mit absoluter Mehrheit regierenden ÖVP, große Zugewinne für die FPÖ; mögliche Koalitionen, Streit zwischen den Parteien; Auswirkungen auf die österreichische Bundespolitik mit Blick auf die österreichischen Parlamentswahlen 2024
2. Interview mit Wiebke Maibaum, Generalsekretärin der Bundesschülerkonferenz zur Prognose, dass 25.000 Lehrer im Jahr 2025 fehlen werden; Positionen der Bundesschülerkonferenz zu den Vorschlägen der Expertenkommission
3. Interview mit Heinz-Peter Meidinger, Präsident des Deutschen Lehrerverbandes zum gleichen Thema, aber aus Sicht der Lehrer