Moderation Alexander Boos
Stunde 1
1.
Aktuelle Themen
O-Töne von: dpa, Deutschlandfunk (DLF), Marc
Friedrich, Ernst Wolff, Krissy Rieger
- Unsere Serie: DAFÜR gibt Deutschland Geld in die Welt: Wir
lesen alle Ausgabe-Posten vor
- Frankreich: „Belagerung von Paris“: Bauern-Proteste legen Hauptstadt
und Land lahm, Landwirte ziehen knallhart durch: Militär und Polizei versucht
Proteste einzudämmen: Es geht auch hier wie in Deutschland u.a. um staatliche
Subventionen für den Agrardiesel
- Frankreich: Premier Attal und französischer
Landwirtschaftsminister Fesneau kündigen schärferen Widerstand gegen
EU-Agrarpolitik aus Brüssel und gegen Freihandels-Abkommen mit Mercosur
(Südamerika) an
- Frankreich: Laut Augenzeugen Einsatz von Panzern gegen
Bauern-Proteste
- USA: Lage in Texas spitzt sich nach Ausrufung des
„Kriegszustands“ weiter zu: Weiter Konfrontation zwischen Texas und Washington
(US-Regierung von Präsident Biden): Texanischer Gouverneur Abbott bleibt in
seiner Migrations-Politik standhaft und erhält weitere Unterstützung durch
republikanisch regierte US-Bundesstaaten und republikanische
Generalstaatsanwälte: Weitere Bundesstaaten wollen ihre Nationalgarden nach
Texas entsenden
- Texas: Biden will Texas-Militär von Washington aus
kontrollieren – und stößt auf großen Widerstand der Republikaner
- Texas: Unbestätigten Berichten zufolge fahren bereits
Panzer der Texas Defense Forces und der texanischen Nationalgarde (bereit für
den Kampf gegen US-Militär aus Washington): Laut unbestätigten Berichten soll
es bereits Schusswechsel zwischen den Militär-Einheiten (Texas vs Washington) gegeben
haben
- Texas: Hintergrund: Der Gouverneur von Texas, Abbott, hat
die Südgrenze seines Bundesstaates mit Stacheldraht verstärkt, um die
anhaltende Flut illegaler Migranten aus Mexiko kommend zu stoppen: Biden
stellte ihm daraufhin ein Ultimatum, den Zaun wieder abzubauen, Abbott hat das
einfach auslaufen lassen
- Texas: Folgende Bundesstaaten haben sich laut US-Magazin
Newsweek bereits Texas angeschlossen: Alabama, Alaska, Arkansas, Florida,
Georgia, Idaho, Indiana, Iowa, Kansas, Kentucky, Louisiana, Mississippi,
Missouri, Montana, Nebraska, New Hampshire, North Dakota, Ohio, Oklahoma, South
Carolina , South Dakota, Tennessee, Utah, Virginia, West Virginia und Wyoming:
Manche Bundesstaaten haben angekündigt ihre Nationalgarden auch nach Texas zu
entsenden
- Texas: Einschätzung zur aktuellen Lage von Militär-Experte
Thomas Gast (ex-Elitesoldat der französischen Fremdenlegion mit US-Kontakten)
- Deutschland: Bundestag berät über Haushalt: Finanzminister
Lindner (FDP) lobt neuen Haushalt und hält an Schuldenbremse fest: Grüne wollen
Schuldenbremse reformieren: CDU & AfD kritisieren Ampel-Haushalt
- Haushaltslage für Ampel und für Klima-Projekte der Grünen weiterhin
prekär: „Wir haben einfach kein Geld mehr“, sagte ein Ampel-Politiker kürzlich
im TV
- Kommt das Klimageld (Geld vom Staat pro Kopf für die
Bürger) jetzt doch noch? Aktueller Stand der Debatte und Kritik
- MEGA Radio-Partner Ernst Wolff: Aktuelle Analyse zum
Treffen des Weltwirtschaftsforums (WEF) in Davos im Januar 2024
- MEGA Radio-Partnerin Krissy Rieger kommentiert aktuelle
Flugzeug-Pannen von Außenministerin Baerbock (Grüne)
- MEGA Radio-Partner Marc Friedrich: Sein neues Buch ist
da: „Die größte Revolution aller Zeiten: Warum unser Geld stirbt und wie Sie
davon profitieren“ (Januar 2024, FinanzBuch Verlag): Alles Wissenswerte dazu vom renommierten Finanz-Experten und SPIEGEL-Bestsellerautor