1. Kollegen-Talk mit Rumen Milkow zu aktuellen Themen
O-Töne von: MEGA Radio Aktuell, dpa, FOX / LEONINE Distribution, Marc Friedrich
- Bildungskrise in Deutschland verschärft sich nach neuer PISA-Studie: Ergebnisse und Leistungen der deutschen Schüler in vielen Fächern sogar noch schlechter als bei PISA 2000: Corona ist ein Grund
- Weltklimakonferenz COP28 in Dubai: Klimaforscher kritisieren: Lobbys beeinflussen Politik und wollen Weiterbetrieb von fossilen Energieträgern Öl, Gas und Kohle
- wegen wachsender Terror-Gefahr in Deutschland und Europa (Brüssel, Paris, Köln): EU-Innenminister-Treffen in Brüssel mit Bundesinnenministerin Faeser (SPD): Sie äußert sich auch zum zuletzt in Paris am Eiffelturm ermordeten Deutschen durch Islamisten und kündigt weitere politische Schritte an
- Bundesarbeitsminister Heil (SPD) spricht sich trotz aller Kritik (aus der CDU) für Erhöhung des Bürgergelds aus
- der Digitale Euro wird immer konkreter: MEGA Radio-Partner und Finanz-Experte Marc Friedrich kritisiert diese Pläne scharf in dieser Analyse: „Dient der Massenüberwachung und ist gegen die Menschen gerichtet“
- digitales Geld CBDCs: Neben EU wollen auch UNO, IWF und WTO digitale Währungs-Pläne vorantreiben
- Besinnliches MEGA Radio-Interview zur Vorweihnachtszeit: Der „Christmas Garden“ in Berlin (Botanischer Garten) lädt noch bis Januar 2024 die ganze Familie zu spektakulärer Lichter-Show ein: Mehr Informationen finden Sie unter www.christmas-garden.de/
- Letzte Meldung: Wir plaudern über den Kult-Film „Idiocracy“ (USA, 2006), eine Science-Fiction-Komödie, in der Menschen aus der Gegenwart per Zeitreise im Jahr 2505 landen: Und plötzlich super-intelligent sind – weil der Rest der Menschheit vom IQ her völlig unterbelichtet vor sich hin vegetiert: Der Bildungs- und Wissensstand ist in der Zukunft dramatisch gesunken (in Anlehnung an PISA aktuell): Plötzlich soll der durchschnittlich intelligente Normalo von Heute US-Innenminister werden; der US-Präsident schießt mit MG im US-Kongress in die Luft und spricht von „Scheiß-Hungersnot und so“
2. MEGA Radio-Interview von Rumen Milkow mit der Bundestagspolitikerin und Menschenrechts-Expertin Žaklin Nastić (früher DIE LINKE, jetzt beim Bündnis Sahra Wagenknecht): Sie gehört zu den Abgeordneten, die die LINKE-Fraktion im Bundestag mit Wagenknecht verlassen und zu ihrer neuen Partei hinüber gewechselt sind. Frau Nastić war bei der Fraktion DIE LINKE Sprecherin für Menschenrechte und Obfrau der LINKEN im Verteidigungsausschuss des Bundestags. Im MEZ Berlin stellte Sie Anfang Dezember 2023 ihr neues Buch „Aus die Maus. Der Blick von unten auf die da oben“ (Eulenspiegel Verlag/Edition Das Neue Berlin, Frühjahr 2023) vor und kritisierte dabei aktuelle gesellschaftliche Missstände und Menschenrechtsverletzungen in Deutschland und Europa. Unser Redakteur war vor Ort und konnte mit ihr ein Interview führen: Über Menschenrechte, die neue Partei von Sahra Wagenknecht, die Krise der alten Linkspartei und ihr neues Buch.