Listen

Description

Themen:

- Urteil des Bundesverfassungsgerichtes zur Klage gegen das EU-Corona-Hilfsprogramm über 750 Mrd. Euro, das mit Schulden finanziert wird, die die EU im Namen ihrer Mitglieder aufgenommen hat

- Nachbetrachtung des Staatsbesuches von Emmanuel Macron in den USA und des Streits mit der EU über das Anti-Inflations-Programm der Biden-Administration, das einen neuen Handelskrieg mit der EU provozieren könnte, weil staatliche Hilfen an die Bedingung geknüpft sind, dass in den USA produziert werden muss, was zur Abwanderung von EU-Firmen führen könnte

- West-Balkan-Gipfel der EU in Tirana, Millionenhilfen der EU für die sechs Beitrittskandidaten, Bedingungen der EU, Chancen der einzelnen Kandidaten, Kampf um Einfluss der EU und Zurückdrängung von Einflussversuchen Moskaus und Pekings

- Uneinheitliche Corona-Maßnahmen in Bund und Ländern, unterschiedlicher Umgang mit Maskenpflicht, einrichtungsbezogener Impfpflicht und Isolationspflicht bei Infizierung

- Bundesgesundheitsminister Lauterbach will mit einer "Revolution" die Krankenhäuser von zunehmendem Kostendruck entlasten und gleichzeitig einen Systemwechsel, weg von den starren Fallpauschalen anstoßen, was auf unterschiedliche Reaktionen stößt

- Update Ukraine-Krieg, Abnutzungskrieg, Putin beruft Nationalen Sicherheitsrat Russlands ein, nach Attacken auf russische Militärflughäfen, wofür der Kreml die Ukraine verantwortlich macht, wer könnte die Angriffe, wie koordiniert haben?

- Ungarn blockiert neue Tranche der EU-Ukraine-Hilfe, Ölpreisdeckel der EU gegen Russland führt sofort zu Tankerstau am Bosporus, weil die Türkei zusätzliche Garantien verlangt, dass die Ladung auch wirklich nicht teurer als 60 USD pro Barrel ist, Russland kann offenbar seinen Handel mit der Türkei und China ausweiten, das Kieler Institut für Weltwirtschaft sieht trotzdem einen Erfolg der westlichen Sanktionen