Themen:
1.
Herr Gollme ist zurück in der SBZ. Besuch auf dem Bürgeramt
Ummelden ist erste Bürgerpflicht. Bei Umzug gilt es, seinen neuen Wohnsitz beim Amt bekannt zu geben. Doch in der Bundeshauptstadt stößt der brave Bürger auf diverse Widerstände. Benjamin hat das Abenteuer mitgemacht und berichtet von fehlenden Terminen, unterschiedlichen Atmosphären in unterschiedlichen Bezirken und der typischen Berliner Freundlichkeit.
2.
Fachkräftemangel:
Marcel berichtet von seinem Wochenende mit Gastronomie und politischem Kabarett. Dabei wird deutlich, dass es in der deutschen Arbeitswelt einen Ringtausch gegeben zu haben scheint. Niemand arbeitet mehr das, was er kann, sondern hat die Branche gewechselt. Auf der Strecke bleibt dabei die Gastronomie.
3.
Weihnachtszeit ist da
Während die einen bergeweise Geschenke kaufen wissen die anderen nicht, wie sie Miete und Strom bezahlen sollen. Nur einer scheint immer flüssig zu sein: Bundeskanzler Scholz. Er verspricht Entlastungen. Dabei vergisst er aber zu erwähnen, das die Bürger über die Umsatzsteuer massiv belastet wurden. Gregor Gysi weist darauf hin.
4.
Die WM und die Binde:
In der deutschen Nationalmannschaft gab es keine Einigkeit zur One Love Binde und Mundkorb-Geste vor dem Spiel. Im Gegenteil. Laut ARD-Informationen waren es genau zwei Spieler, die sich dafür eingesetzt haben.
5.
Der Impfdruck und der Minister
Vor einem Jahr stieg der Impfdruck und die Ausgrenzung umgeimpfter Menschen und gipfelte in 2G und Beleidigungen. Minister Lauterbach steht laut Wolfgang Kubicki unter Druck. In Bayern könnte demnächst die Maskenpflicht im ÖPNV fallen.