Listen

Description

Heute ist wieder Seriengast Siegfried Leder im Podcast zu Gast und wir gehen folgende Fragen an:

1. Was versteht man unter einer gesunder Impulssteuerung und warum ist sie für unser Wohlbefinden so wichtig?

2. Welche Rolle spielt die Impulssteuerung in der Stressbewältigung?

3. Gibt es eine Grenze, ab wann Selbstkontrolle ungesund wird und eher in Richtung Unterdrückung oder Vermeidung führt?

4. Welche psychologischen oder physiologischen Mechanismen greifen, wenn wir in stressigen Situationen impulsiv reagieren?

5. Wie unterscheidet sich die gesunde Selbstkontrolle von der zwanghaften Selbstkontrolle und welche Warnzeichen gibt es, die auf ein Ungleichgewicht hindeuten könnten?

Kurz gesagt: Es wird wieder spannend, also reinhören!

Siegfried Leder ist approbierter Zahnarzt mit Spezialisierung auf chronische Kopf- und Gesichtsschmerzen, Funktionsstörungen des Kauorgans, psychosomatische Beschwerden und Parodontitis. Er ist zudem zertifizierter Sportzahnarzt, Fachbuchautor und international tätiger Referent. Aktuell arbeitet er ausschließlich mit Patientinnen in der forensischen Psychiatrie. Aufgrund seines langjährigen Interesses an der Hirnforschung studierte er zusätzlich Psychologie. Seit Januar 2024 coacht er Leistungssportlerinnen, die nach schweren Verletzungen ins Wettkampfgeschehen zurückkehren wollen.