Listen

Description

In unserem neuen Circular Blog Talk haben wir mit Günther Hickl, Betriebsleiter der FCC Zistersdorf Abfall Service GmbH, zum Thema „Abfall als alternative Energiequelle“ gesprochen.

Das Wort Müllverbrennungsanlage ist fast schon ein veralteter Begriff. Heutzutage bezeichnet man diese Art von Anlagen als thermische Verwertungsanlagen oder ins Englische übersetzt, als „Waste-to-Energy“ Anlagen. Diese Bezeichnung entspricht viel mehr der Tatsache, da die Müllverbrennungsanlage Zistersdorf tatsächlich ein Kraftwerk ist, das als Brennstoff Abfall hat und Energie produziert.

Welche Abfälle in der Müllverbrennungsanlage Zistersdorf verwertet werden, welche Vorteile Waste-to-Energy Anlagen gegenüber Photovoltaik und Windkraft haben und wie es um die CO2-Emission steht, erfahren Sie in der aktuellen Episode von Circular Blog Podcast.

Powered by FCC Austria Abfall Service AG und www.abfallserviceonline.at