Emotionale Bindungen können nicht nur von Mensch zu Mensch bestehen, sondern oftmals auch zwischen Menschen und bestimmten Dingen entstehen. Insbesondere falls jeweilige Gegenstände mit einem nahen stehenden Menschen oder einer besonderen Zeit in Verbindung gebracht werden, tendieren wir dazu, Objekten persönlich einen speziellen Wert zuzusprechen, den diese neutral und rational gesehen möglicherweise nicht verdienen. Die Gegenstände können noch so abgenutzt, unnütz oder veraltet sein, durch die emotionale Bindung zu ihnen entsteht ein immaterieller Wert für uns, der sich rational nicht erklären lässt.
Eine solche emotionale Bindung zu Gegenständen hat auch ökologische und abfallwirtschaftliche Folgen.
Powered by FCC Austria Abfall Service AG und www.abfallserviceonline.at