Du hast vielleicht schon mal die Erfahrung gemacht: Wenn du dich über etwas ärgerst oder wunderst und du dich fragst, warum dies oder das so oder so ist, kommst du nicht so recht weiter, sondern nur immer tiefer in unproduktive Gedankenspiralen hinein. „Warum ist mein Kunde am Telefon so unfreundlich?“ „Warum ist Jörg vergangenes Jahr befördert worden und nicht ich?“
Wenn du nicht gerade Wissenschaftler*in bist, helfen dir Warum-Fragen nicht weiter. Im Podcast erfährst du, warum das so ist und wie du mit anderen W-Fragen zu tollen Erkenntnissen und zu einer Lösung kommst, die dir jetzt und in Zukunft hilft.
Außerdem beantworte ich eine W-Frage, die mir kürzlich gestellt wurde, und berichte, wie ich derzeit als Coach weiterarbeite.
--
Mein Webinar vom 25. März im Rahmen der Small Business Support Weeks meiner lieben Kollegin Julia Hartmann, das ich in Podcastfolge 11 angekündigt habe, ist nun dauerhaft kostenlos zugänglich – einfach anmelden (garantiert ohne anschließende Werbe-Mails):
https://inspiredbybigdreams.com/small-business-support-weeks
Im Webinar zeige ich dir, wie du mit einer Klopftechnik negative Gefühle (Angst, Ärger …) auflösen kannst und wieder ins Handeln kommst, und wir zeigen auch die Atemgleichgewichtsübung mit verschränkten Armen von Podcastfolge 10.
Weitere Informationen zu mir und meiner Arbeit findest du unter www.heike-virchow.de
Bei Instagram: heikevirchow
Wenn du eine Frage hast, die ich in meinem Podcast (natürlich anonymisiert) beantworten soll, dann schreib bitte an: coaching@heike-virchow.de
Dir hat diese Folge gefallen? Bei iTunes kannst du meinen Podcast auch bewerten und einen Kommentar hinterlassen. Teil den Podcast gern mit deinen Freunden und allen Menschen, denen er helfen könnte. Ich freu mich – und sie bestimmt auch.
Wir hören uns.
Heike