Matthias Strolz hat die österreichische Politik aufgemischt, neue Bildungsinitiativen angestoßen und sich mehrfach neu erfunden - als Gründer und Parteivorsitzender der NEOS, als Impact-Unternehmer, Buchautor, Coach und zuletzt auch als Musiker. Er nennt sich selbst einen „Gärtner des Lebens“ - und bleibt dabei stets unbequem, klar und inspirierend.
In dieser Folge von „Point of View: Future“ sprechen wir mit Matthias darüber, wie Innovation in Politik und Gesellschaft gelingen kann. Und wie wir mit einer Welt umgehen, die nicht nur immer schneller wird, sondern zunehmend aus dem Takt gerät - in der man morgens aufs Handy schaut und sich nicht selten fühlt wie in einer Polit-Serie auf Netflix.
Es geht um den Wert von Niederlagen und um innere Bildung als Schlüssel für äußeren Wandel. Und um die Frage: Welche evolutionären Anpassungsleistungen müssen wir als Gesellschaft - und auch als Wirtschaft - erbringen, um auf die veränderten Rahmenbedingungen unserer Zeit zu antworten?
Jetzt reinhören und inspirieren lassen!
Neugierig geworden? Dann abonniert unseren Podcast und folgt uns auf LinkedIn, YouTube und Facebook, um keine Folge zu verpassen.