049: Wir alle haben jeden Tag positive und negative Gedanken und fĂĽhlen jeden Tag positive und negative Emotionen.
Aber wusstest du, dass es tatsächlich viel weniger positive als negative Emotionen gibt, und die positiven Emotionen viel weniger differenziert sind als die Negativen?
In dieser Podcastfolge dreht sich alles um die wissenschaftlichen Forschungen zu einem sehr mysteriösen Thema: der Positivitätsquotient.
Kann man mathematisch berechnen, wie viele positive & negative Emotionen wir an einem Tag fühlen, wenn wir einen richtig durchschnittlichen „so lala“ Tag erleben? Und weiß die Wissenschaft, ab welchem Verhältnis an Emotionen ein sogenannter Umbruch stattfindet, bei dem wir von einem durchschnittlichen Zustand in einen Zustand wechseln, in dem wir richtig aufblühen?
Die Antwort lautet JA! Genau dieses Wissen steckt in der Theorie zum Positivitätsquotienten, und lasst mich eines vorwegnehmen: bei all den vielen Podcastfolgen, die ich bisher anhand von unterschiedlichsten Studien vorbereitet habe, ist mir soweit ich mich erinnere noch nie eine Studie untergekommen, die das Ergebnis mit so großer Genauigkeit vorhersagen konnte, wie eine Studie, die ich euch heute vorstelle! Aber zu viel möchte ich euch an dieser Stelle noch nicht verraten, hört unbedingt selbst rein...
Neben all der wissenschaftlichen Grundlage zu dieser Thematik erfährst du in dieser Podcastfolge auch, wie du deinen ganz persönlichen Positivitätsquotienten für dich, deine Beziehungen oder auch für Teams, in denen du Arbeitest, vergrößern kannst und welche wissenschaftlich erforschten Möglichkeiten es gibt, um mehr positive und weniger negative Emotionen im Alltag zu erleben.
Ich wünsche dir ganz viel Freude mit dieser Podcastfolge, wenn dir diese Episode gefallen hat würde ich mich unglaublich über eine Rezension auf iTunes oder einen Klick auf „Abonnieren“ in der Podcast-App deiner Wahl freuen ♥
Hier die Links zur heutigen Folge:
⋙ Auf dieser Seite kannst du den „Positivity Self Test“ durchführen: www.PositivityRatio.com
â‹™ Hier geht es zu meinem Instagram Account: https://www.instagram.com/anna.allgaeuer/
â‹™ Anna auf Facebook: https://www.facebook.com/anna.allgaeuer/
â‹™ Alle weiteren Fragen, WĂĽnsche und Anregungen beantworte ich dir gerne per Email: hallo@annaallgaeuer.com