Verbitterte Bürger, die brennende Reifen als ihr Erkennungsmerkmal auserkoren haben, lassen einen Hauch von Revolution durch Frankreich wehen. Ihr Gegner: der Präsident. Vielmehr seine Rentenreform, die zwar dem Geldbeutel des Sozialstaates gut tut, dem arbeitenden Volk aber sauer aufstößt. Wie bei der „Gelbwestenbewegung“ (Folge energiepolitischer Entscheidungen), geht es auch hier um mehr. Einmal mehr bringen die Bürger*innen der europäischen Führungsmacht ihre Unzufriedenheit zum Ausdruck. Macron ist der Hauptakteur einer Szenerie, die einen alten Kampf darstellt: den des politischen Machtkampfs.
Mal Bus, mal Bahn, mal Flugzeug … oder es bleibt einfach der Müll liegen, wie bei unseren französischen Nachbarn. Ja, in Deutschland wird immer noch gestreikt. Unübersehbar kämpfen Arbeitnehmer*innen in Deutschland seit Wochen für höhere Löhne. Gewerkschaften unterstützen sie in der Ausübung der härtesten Arbeitskampfmaßnahmen seit 30 Jahren.
Stellt der Kanzler die Ampel auf Gelb? Politische Uneinigkeiten befruchten eine gesunde Demokratie, doch jetzt mal ehrlich berlin, ist da nicht irgendwann auch mal genug?
Einer bekommt nie genug. Wegen Dokumentenfälschung in 34 Fällen, muss sich als erster US Ex-Präsident der Geschichte Donald Trump nun vor Gericht verantworten. Der Prozess ist ein weiterer Gesundheitscheck für die älteste Demokratie der Welt.
-----------------------------------------------
Zwei junge Journalisten, die voller Überzeugung, die Weisheit mit Löffeln aus dem von der Inflation getriebenen Cappuccino löffeln.
Regelmäßig werden von fort an die Talk Shows der Nation kritisch beäugt und deren Sieger*innen auserkoren.
Unser Kampf durch den Morast des politischen Berlins hat gerade erst begonnen...
Hört genau hin, beim Newcomer Projekt unter den politischen Podcasts.
Erfrischender und ehrlicher Journalismus aus der Hauptstadt, mit Max Benz-Kuch (student-athlete und Lanz´ Wachablösung) & Nick Wilcke (kein student-athlete, dafür aber Mensch gewordenes Lexikon in stetig wachsender Form).