Werden die Preise für Wohnimmobilien weiter fallen? Richard Nitzsche bespricht Risiken und Herausforderungen im Immobilienmarkt in der zweiten Jahreshälfte 2023. In der neuen Folge seines Podcasts diskutiert Nitzsche, wie Heizgesetz, hohe Zinsen und die Rezession die Nachfrage und die Preise für Wohnimmobilien in den der ersten Jahreshälfte beeinflusst haben und für Käufer und Verkäufer in den kommenden Monaten wichtig ist. Richard Nitzsche geht dabei insbesondere auf die Entwicklung der Immobilienpreise von Bestandsimmobilien im Segment 700.000 bis 1,5 Mio. ein, die aktuell mit einem Risikoabschlag für die Auswirkungen des kommenden Heizgesetzes am Markt gehandelt werden. Eine Halbzeitbilanz für den Immobilienmarkt 2023.
👉 Richard Nitzsche kontaktieren 👉 Richard Nitzsche auf Twitter
👉Richard Nitzsche auf Telegram
_______________________________________________
👉 Der Gesetzentwurf liegt inzwischen vor, ist aber auf den Seiten des Bundestags noch nicht hinterlegt
👉 Richard Nitzsche-Podcast auf YouTube
👉 Textbeitrag zur Podcastfolge mit Quellen
#immobilienmarkt #immobilienpreise #preise #hauskauf #wohnungkauf #hausverkauf #wohnungsverkauf #makler #immobilienmakler #frankfurt #inflation #geg #heizgesetz #heizungsgesetz #preisverfall #immobilien
_______________________________________________
Richard Nitzsche (M.Sc.) ist seit 2012 Immobilienmakler in Frankfurt. Er hat Finance an der Frankfurt School of Finance and Management, sowie an der UCCS in Colorado / USA studiert. Nitzsche ist gefragter Experte und Meinungsmacher zu aktuellen Themen im Immobilienmarkt. Ein Auszug der Medien, die mit oder über Richard Nitzsche berichtet haben:
👉 FAZ 👉 Glamour 👉DIE WELT AM SONNTAG 👉 DIE WELT 👉Business Insider
Bayerischer Rundfunk, Immobilienscout24 - Wohnzimmerpodcast, TOP-Magazin, Deutschlandfunk Nova, BR2 & ARD alpha, SWR3, Radio DAS DING
________________________________
Mit gemafreier Filmmusik von Frametraxx: Run-run
https://www.frametraxx.de