Listen

Description

Wird Deutschland für Investoren wieder interessant? Dies glaubt der Chef der KfW in einem Handelsblatt-Bericht, der in dieser Woche von zahlreichen Medien zitiert wurde. Einen derartigen Stimmungswechsel bei Investoren habe er "noch nie erlebt". Auch im Immobilienmarkt dreht die Stimmung derzeit ins Positiv. Man hofft, die USA als alternativer "save heaven" abzulösen und von der hohen Liquidität durch die neue Staatsverschuldung zu profitieren. Richard Nitzsche fragt sich in dieser Woche: Wie realistisch ist diese Einschätzung? Er argumentiert das FÜR und WIDER und zeigt, wie und warum sich Nachrichten und Stimmungen in der Öffentlichkeit kultivieren.

Der Beitrag erschien auf YouTube erstmals am Samstag,den 07.06.2025. Folgen Sie hier, um neue Videos ohne Zeitverzögerung zu sehen und um in die Grafiken und Quellen einzusehen. ►► ⁠kostenlose Käuferberatung (Eigenheim / Rhein-Main-Gebiet)⁠ ►► ⁠Verkäufersprechstunde: Immobilie verkaufen in Frankfurt / Rhein-Main⁠

#standortdeutschland #standort #immobilienstandort #immobilienmarkt #immobilieninvestition #wirtschaft #friedrichmerz #trump #usa #antrittsbesuch #aufbruchstimmung #investitionsstandort #investitionen

____Haftungsausschluss:_____

Die Inhalte des vorliegenden Beitrages geben die persönlichen Erfahrungen des Urhebers wieder, die er während seiner Tätigkeit als Immobilienmakler gesammelt hat. Der Urheber übernimmt keine Gewähr dafür, dass - selbst bei Beachtung etwaiger Ratschläge - ein Erfolg erzielt werden kann. Die Darstellung erhebt keinen Anspruch auf Richtigkeit oder Vollständigkeit. Die Darstellung dient lediglich der Information des Zusehers / Zuhörers und kann allenfalls ein Problembewusstsein schaffen. Zu juristischen Fragestellungen, die sich aus dem Themenkomplex ergeben könnten, wird ausdrücklich auf die Beratung durch einen fachkundigen Rechtsanwalt verwiesen. Insbesondere wird darauf verwiesen, dass Herr Nitzsche seine eigene Meinung darstellt, der Beitrag jedoch keinesfalls als Anlageberatung oder Beratung zu Investitionsentscheidungen verstanden werden soll.