"JA ich kaufe" - mal Hand aufs Herz, das hört sich ziemlich gut an. Oder? Du liebst es, wenn diese Aussage zu hören ist - OHNE - dass du deine Leads überreden oder gar zwingen musst. Im Closing ist nichts anstrengender als einem JA hinterherzulaufen. Das Idealbild ist doch, dass deine Gesprächspartner sich selbst zu diesem Schritt entscheiden.
In dieser Folge #32 geht es genau darum. Es geht, um diese Leichtigkeit, um einen Abschluss zu schaffen.
Was erwartet dich diesmal?
1. Was musst du beachten, damit du dein Gegenüber in Kauflaune bringst?
2. Wie muss dein Angebot aufgebaut sein, dass dein Closing wahrscheinlicher wird?
3. Wie zelebrierst du diesen Prozess?
4. Was ist zu tun, wenn dein Pitch keine Wirkung hinterlässt?
**Themen**
- Sei dir darüber klar, für wen du ein Angebot hast (bestimme exakt deine Zielgruppe)
- Überblicke dein Angebot im Detail (kenne jede Einzelheit und deren Wirkung!)
- Zeige damit auf WAS es für WEN in WELCHER Situation tut (Dein Dreisatz: Lösung - Zielgruppe - Schmerz)
- Du verkaufst jeden einzelnen Punkt (und holst dir Feedback)
- Wenn dein Angebot zur Nachfrage passt, musst du interessant sein (sonst stimmt etwas nicht)
- Sobald dein Gespräch keine positive Wirkung zeigt, gehst du den Gründen auf die Spur (nichts darf unausgesprochen sein)
- du bist immer dann "unwiderstehlich", wenn du Probleme/Aufgaben löst
**Zu den Shownotes mit weiteren Informationen**
wie Checklisten/Downloads/Links
(https://www.salesbooster.coach/32)
**Zum Podcast-Kanal**
alle Folgen im Überblick
(https://anchor.fm/salesbooster-thomas-pelzl)
#Lead #Kundengewinnung #Conversion #Verkaufsabschluss #Closing #Telefonmarketing #Telefonverkauf #Telesales #Vertrieb #Selling #Preisverhandlung #Businesscoach #Unternehmen #Erfolg #Pitch #Marketing #Skript #Gesprächsleitfaden #Angebot