In dieser Folge von „Glauben? Ja, aber anders!“ sprechen wir über Henry David Thoreau – Philosoph, Naturmystiker und unbequemer Denker. Was kann uns ein Mann aus dem 19. Jahrhundert, der zwei Jahre allein in einer Hütte im Wald lebte, heute über Spiritualität, Gotteserfahrung und authentisches Leben lehren? Und wie lässt sich seine Haltung in eine säkulare Szene übertragen, in der viele auf der Suche sind, aber mit Kirche nichts mehr anfangen können? Ein spannendes Gespräch über Tiefe, Stille und die Frage: Wo begegnet uns Gott wirklich?