Wie hört sich ein Gelenk an, das langsam kaputtgeht? Und warum ist das überhaupt interessant? Bisher wird Gelenkverschleiß durch Röntgen- oder MRT-Untersuchungen erkannt. Udo Wolf, Professor für Physiotherapie am Fachbereich Pflege und Gesundheit der Hochschule Fulda, und sein Team zeigen in einer Studie, dass Schallemissionsanalysen das Potenzial haben, Verschleiß bereits viel früher zu diagnostizieren.