Was bewirken die Worte, die wir wählen? Was lösen sie bei den Menschen aus, an die wir sie richten? Damit haben sich die Studierenden des BASIB-Seminars Kulturreflexives Sprechen im Sommersemester gemeinsam mit ihrer Dozentin Prof. Dr. Kirsten Nazarkiewicz beschäftigt. Entstanden sind dabei sechs Podcasts zu aktuellen gesellschaftlichen Debatten. In unserer Sonderfolge zum Semesterstart knüpfen wir daran an. Moderatorin Mariana Friedrich unterhält sich mit drei der Studierenden, Ronja Luck, Victoria Konopka und Julius Ax, darüber, wie sie ihre Podcasts entwickelt haben und welche Reaktionen es darauf gab.