Eine Vielzahl von sozialen Medien will mit Content bespielt werden. Doch welche eignen sich besonders für die Vermarktung des eigenen Spiels? Setzt man dabei eher auf organische Reichweite oder klassisch bezahlte Werbung? Wie hat sich Marketing für Videospiele über die Jahre verändert und warum ist es heutzutage vermeintlich schwieriger geworden Erfolge zu erzielen? Das besprechen diese Woche Jan Theysen (King Art Games), Daniel Helbig (Megagon Industries) und Günther Beyer (Monolith of Minds).
Folgt uns auf Facebook! https://www.facebook.com/DevPlayDE/
DevPlay auf Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCBpLluuq7BBFMaD1BuViXcg
In Kooperation mit GameStar Plus! Diese Folge wurde am 29.07.2020 aufgezeichnet