Listen

Description

Was sind unsere Antriebsfedern? Warum verhalten wir uns
manchmal ganz ungewollt so wie wir uns verhalten? Was dies mit unserer Ahnenreihe zu tun hat und warum jedes Kind den Glanz in den Augen der Eltern sehen möchte und wie uns dies auch noch als Erwachsene beeinflußt. Ein super spannendes Thema, das ich heute mit der Spezialistin für transgenerative Prozesse bespreche: Frau Sabine Lück. Sie ist Psychotherapeutin und Lehrende
der systemischen Therapie in ihrem eigenen Institut mit der Spezialisierung auf transgenerationale Themen.

In diesem Gespräch erfahren wir unter anderem:

💡Warum wir alle die Mission der Elternrettung in uns tragen

💡Warum es wichtig ist die Wünsche des inneren Kindes von dem des Erwachsenen zu trennen, damit keine Verwechslungen
entstehen

💡Weshalb es wichtig ist sich öfter zu fragen ob meine Handlung mir diente oder ob sie dem Mitarbeiter diente?

💡Wie die eigene Biographie unser Leben
beeinflußt

💡 Warum es so wichtig ist genau zu wissen was genau meine Mission ist und was damit erreichen möchte

💡 um dann festzustellen, ob es einen Bezug gibt
zu dem, was mir oder jemandem in meiner Familie nicht vergönnt war

💡 Warum es so wichtig ist sich seine Leidfragen und seine Leitfragen zu stellen und was man darunter versteht

💡Warum IKIGAI ergänzt werden sollte durch eine transgenerative Betrachtung

💡Was es mit dem kindlichen Treuevertrag auf sich hat und wie man diesen lösen kann

💡Warum es sich lohnt sich die Nöte und Defizite seiner Ahnenreihe genau anzuschauen

💡Warum ein geschützter Rahmen in einer Firma ein so wichtiger Faktor ist, um wachsen zu können

💡Wie Supervisoren den Unternehmen helfen können

💡Warum wir uns nicht alleine umfassend reflektieren können

💡Weshalb Menschen, die immer stark sein müssen,
besonders gefährdet sind für burn out

💡Warum Schattenarbeit als Bestandteil eines beruflichen Coachings wertvoll ist

💡Welch große Hilfestellung ein Unternehmen für die Menschen leisten kann durch das Angebot von psychotherapeutischer Arbeit, wie es im Spitzensport schon lange üblich ist

💡Weshalb die jetzige junge Generation auch
unter einem enormen Druck steht

💡Weshalb die Unternehmen eine Offenheit für
Persönlichkeitsentwicklung haben sollten, um insbesondere die transgenerative
Arbeit zu fördern

💡Warum die Schaffung von mehr Vertrauensräumen
ein Ziel für alle Unternehmen sein sollte

💡 und noch vieles mehr.

 

Am Ende gibt uns Frau Lück noch ihre 3 wichtigsten Wünsche für die Führungskräfte und Unternehmen mit auf den Weg.

Wenn Ihnen diese Podcastfolge gefallen hat, dann würde es mich sehr freuen, wenn Sie diese teilen und liken. Um auch zukünftig keine Folge mehr zu verpassen empfehle ich Ihnen den Kanal zu abonnieren. Dies hilft mir weiter zu wachsen und Ihnen weiterhin kostenlosen Content zur Verfügung zu stellen. Gerne beantworte ich auch Ihre Fragen oder Anregungen in den Kommentaren. Lassen Sie uns in Kontakt treten und uns austauschen. Das würde
mich sehr freuen.

Seien Sie auch nächstes mal wieder mit dabei, wenn es wieder heißt: KEEP on going for the awakeness for new leadership“ – Ihr Dieter Kleppel

Hier geht es zur Podcastfolge mit Frau Marlen
Klawiter:

 #36
Selbstverantwortung und Selbstverwirklichung

Hier geht es zur Homepage des Instituts von Frau Lück:

www.itp-wendeburg.de

Hier geht zum Shop (Buch, etc.):

www.glueckspiele.info