Listen

Description

In der Sommerpause laden wir Euch hörenswerte Folgen unseres alten Podcasts Bezüglich Bildung hoch. Viel Spaß beim hören!

Wie sähe eine Welt ohne Lobbyistinnen und Immobilienmakler aus? In seinem 2018 veröffentlichten Werk, erläutert der US-amerikanische Anthropologe David Graeber die völlige Entkopplung von Sinnhaftigkeit der Arbeit und ökonomischer Vergütung und kommt zu einem ernüchternden Ergebnis: Nutzen für die Gesellschaft und (ökonomische) Anerkennung korrelieren auf eine absurde Weise nicht mehr. Die sog. "Bullshit Jobs" definiert er als Arbeitsstellen, die selbst für die Individuen, die sie ausführen, kaum einen Sinn haben, jedoch gut bis sehr gut bezahlt werden. Wir durchleuchten die „Bullshit Jobs“ aus einer Bildungsperspektive und schließen, dass es sich bei dieser Form der Arbeit um ein Phänomen der Un- bzw. Anti-Bildung handelt.