Listen

Description

Hat der Universalismus eigentlich noch eine Chance? Wir betrachten drei aktuelle Schauplätze und gewichten universalistische Argumente gegen die Zwecklogik des Neoliberalismus:

In den Schulen zeigt sich dies sehr deutlich: unser Bildungssystem hat den Versuch gestartet von Bildungs- auf Kompetenzorientierung umzustellen, was ihm nur schwerlich gelingt, wie die aktuellen PISA-Ergebnisse zeigen. Wir kritisieren ausdrücklich den PISA-Test als Verfahren um Bildungserfolge zu messen.

In Gaza und Israel herrschen schreckliche Zustände. In dieser Folge werfen wir einen - notwendigerweise - unvollständigen Blick auf den Konflikt und plädieren dafür, dass das "Aber" als logische Operation und Konjunktion zweier Satzteile in unseren Debatten wieder zugelassen wird, damit wir dialektisch denken können.

Zuletzt sprechen wir über Russland und die Ukraine und hoffen - kriegsmüde -, dass es bald zu Verhandlungen kommen wird.

Wir wünschen Euch und Euren Lieben ein frohes, gesundes und friedliches Jahr 2024. Alles Gute!

Quellen

  1. Sind Israels Angriffe im Gazastreifen noch verhältnismäßig? | Markus Lanz vom 12. Dezember 2023. (n.d.). Retrieved December 21, 2023, from https://www.youtube.com/watch?v=GSCkFyFZlPE
  2. deutschlandfunk.de. (n.d.). Heusgen: “Hamas möchte, dass es schreckliche Bilder gibt.” Deutschlandfunk. Retrieved December 21, 2023, from https://www.deutschlandfunk.de/interview-mit-christoph-heusgen-leiter-muenchner-sicherheitskonferenz-zu-nahost-dlf-6aa5fd18-100.html
  3. Studebaker, B. (2023, June 27). Revolution without the risks: Enjoying the adventures of yevgeny prigozhin. Sublation Magazine. https://www.sublationmag.com/post/revolution-without-the-risks-enjoying-the-adventures-of-yevgeny-prigozhin
  4. El-Mafaalani, Aladin. Mythos Bildung: die ungerechte Gesellschaft, ihr Bildungssystem und seine Zukunft: mit einem Zusatzkapitel zur Coronakrise. 5. aktualisierte Auflage, Kiepenheuer & Witsch, 2023.
  5. Gelhard, Andreas. Kritik der Kompetenz. 3., Vollständig überarbeitete und Erweiterte Auflage, Diaphanes, 2018.
  6. Keine Lehrer! Kein Plan? https://www.zdf.de/uri/e0c91829-49ce-429e-bc59-09affa8e5ff7. Zugegriffen 23. Dezember 2023.
  7. Troianovski, Anton, u. a. „Putin Quietly Signals He Is Open to a Cease-Fire in Ukraine“. The New York Times, 23. Dezember 2023. NYTimes.com, https://www.nytimes.com/2023/12/23/world/europe/putin-russia-ukraine-war-cease-fire.html.