Bauernproteste, Bahnstreiks und Schnee - Deutschland steht still, aber in der Nähe von Potsdam bewegt sich etwas. Leider nichts Gutes, denn dort trafen sich im November 2023 führende Mitglieder der AfD, Werteunion und Wirtschaft mit faschistischen Ideologen um einen Plan zur Vertreibung eines Drittels der deutschen Bevölkerung auszuformulieren. Der Begriff "Remigration" wurde prompt Unwort des Jahres und treibt uns seither um.
In dieser Folge sprechen wir kurz über die Bauernproteste und darüber, warum Marx den Bauern eine Art Mittlerposition zwischen Arbeit und Kapital zuschrieb. Dann widmen wir uns der Correctiv-Recherche zu besagtem Treffen rechtsradikaler Kräfte. Wir klären darüber auf, was Pläne und Methoden dieser Gruppen sind und diskutieren, was demokratische Kräfte tun können, um sich gegen diese Bedrohung der Demokratie zu wehren.
Quellen
- deutschlandfunkkultur.de. “Politologe Claus Leggewie: ‘Das demokratische Deutschland pennt.’” Deutschlandfunk Kultur. Accessed January 20, 2024. https://www.deutschlandfunkkultur.de/aufwachen-jetzt-wie-sich-buergerliche-mit-faschisten-verbuenden-dlf-kultur-45f10571-100.html.
- philomag. “Bauern in der Schwebe | Philosophie Magazin,” January 10, 2024. https://www.philomag.de/artikel/bauern-der-schwebe.
- Caspari, Lisa. “Sahra Wagenknecht: Was sie klären muss.” Die Zeit, January 18, 2024. https://www.zeit.de/politik/deutschland/2024-01/sahra-wagenknecht-gernot-moering-buendnis-sahra-wagenknecht-afd.
- Wolf, Martin. The Crisis of Democratic Capitalism. Allen Lane, 2023.
- Aladin El-Mafaalani über Potenziale & Herausforderungen in der superdiversen (Klassen-)Gesellschaft. www.youtube.com, https://www.youtube.com/watch?v=ggFx590Acj8. Zugegriffen 22. Januar 2024.
- „Geheimplan gegen Deutschland“. correctiv.org, 10. Januar 2024,
https://correctiv.org/aktuelles/neue-rechte/2024/01/10/geheimplan-remigration-vertreibung-afd-rechtsextreme-november-treffen/. - „Migration und Integration“. Statistisches Bundesamt,
https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Bevoelkerung/Migration-Integration/_inhalt.html. Zugegriffen 22. Januar 2024.