Listen

Description

Während Fritze Merz Tünkram erzählt und sich die deutsche "Journaligenzija" über die Wortwahl des Kanzlers echauffiert, stellt sich heraus, dass die Deutschen ärmer sind als gedacht, wenn man die Wohnkosten berücksichtigt. Diese bahnbrechende Erkenntnis hat uns veranlasst, über den Klassenbegriff zu philosophieren und uns zu fragen, was es eigentlich bedeutet, in der Unterschicht geboren zu sein.

Quellen

  1. deutschlandfunk.de. “Gesellschaftssysteme - Ungleichheit und
    Ideologie.” Deutschlandfunk, March 21, 2021. https://www.deutschlandfunk.de/gesellschaftssysteme-ungleichheit-und-ideologie-100.html.
  2. deutschlandfunkkultur.de. “Soziale Ungleichheit - Zu welcher
    Klasse gehöre ich?” Deutschlandfunk Kultur, April 15, 2021. https://www.deutschlandfunkkultur.de/soziale-ungleichheit-zu-welcher-klasse-gehoere-ich-100.html.
  3. Barankow, Maria, und Christian Baron, Herausgeber. Klasse
    und Kampf
    . Ungekürzte Ausgabe, Ullstein, 2022.
  4. Iken, Katja. „‚Great Stork Derby‘: Wie ein toter Anwalt
    einen Baby-Wettbewerb auslöste“. Der Spiegel, 23. November 2017. www.spiegel.de, https://www.spiegel.de/geschichte/great-stork-derby-wie-ein-toter-anwalt-einen-baby-wettbewerb-ausloeste-a-1177324.html.