Es ist die 50. Folge von RE: Klimakrise und es geht um den gerichtlichen Durchbruch im Dieselskandal, das Fehlen eines Hitzeschutzplans in Deutschland und das alarmierende Schrumpfen des CO₂-Budgets. Erfahre mehr über Schadensersatzklagen, den Druck auf eine nationale Hitzeschutzstrategie und die dringende Notwendigkeit, Emissionen zu reduzieren – das und mehr heute bei Re:Klimakrise, deinem Klimanews-Update am 28. Juni 2023.
Die angesprochene Studie von Forster et al. (2023): https://doi.org/10.5194/essd-15-2295-2023
Der angesprochene Bericht vom Energy Institute Statistical: Review of World Energy 2023: Home | Statistical review of world energy
Wir freuen uns über euer Feedback und Kommentare zu den Themen der Folge auf direkt Spotify oder in unserem Podcast-Telegram Kanal: http://t.me/REKlimakrisePodcast
Die täglich wichtigsten Nachrichten-Artikel des Tages findest du außerdem in unserem Hauptkanal auf Telegram: http://t.me/REKlimakrise
Redaktion: Johann Lensing (Redaktion vom Dienst), Jonathan Auer, Luisa Brünger.
Moderation, Produktion und Schnitt: Anna Huthmann und Corin Baurmann
Musik: Felix Jaentgen
Anregungen oder Fragen: Schreib uns! reklimakrise-podcast@posteo.de
Empfehle diesen Podcast weiter! Mehr Infos findest du hier: https://pod.link/reklimakrise